Mit Slow Food gut und fair geniessen

Gewinnen Sie Genuss. Die VN verlosen vier brandneue Slow-Food-Gasthaus-Führer.
Schwarzach. (VN) „Gut, sauber und fair“ lauten die Maximen der Slow-Food-Philosophie. Die ursprünglich aus Italien stammende und heute in weltweit 130 Ländern vertretene Bewegung setzt sich für die Erhaltung regionaler Kochkultur ein und kämpft für die Bewahrung althergebrachter und nachhaltiger Landwirtschaftstraditionen.
Nun ist der neue Gasthausführer von Slow Food am Markt. Quer durch ganz Österreich, aber auch in Südtirol und Slowenien waren die Slow-Food-Mitglieder unterwegs, um Gasthäuser aufzuspüren, die sich dieser gewachsenen, regionalen Identität verschrieben haben.
Aus Vorarlberg sind gleich 28 Gasthaustipps und gut zwanzig Einkaufstipps im neuen Buch Guide enthalten, die von den Slow-food-Mitgliedern Edgar Eller, Vito Mussner und Franz Abbrederis getestet und aus einer Vielzahl von weiteren Tipps ausgewählt wurden. Neben Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Preise etc. sind auch Speiseempfehlungen enthalten.
Mehr denn als Lokalführer versteht sich das Buch als Reiseführer, der dem Benutzer die landwirtschaftlichen Gegebenheiten, aber auch die Kultur, die Geschichte und die Identität einer Region anhand ihrer Küchentradition nahebringt und somit die Schönheit und den Reichtum der regionalen Vielfalt von Geschmack und Kultur zelebriert.
So können Sie den Führer gewinnen: Einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Slow Food“ an redaktion@vorarlbergernachrichten senden. Die ersten VN-Leser, die sich melden, erhalten den Guide. Viel Glück.
„Slow Food 2016. Über 350 Gasthäuser“, echomedia buchverlag, € 19,80, erhältlich bei „Das Buch“.