Im Titelkampf Ausrufezeichen gesetzt

Sport / 17.03.2019 • 21:10 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Gerald Zeiner hat sein kurzfristges Formtief nach dem strapaziösen WM-Einsatz überwunden und glänzte in Krems sowohl als Denker und Lenker als auch als Vollstrecker.GEPA
Gerald Zeiner hat sein kurzfristges Formtief nach dem strapaziösen WM-Einsatz überwunden und glänzte in Krems sowohl als
Denker und Lenker als auch als Vollstrecker.GEPA

Alpla HC Hard bezwingt auswärts
Leader Krems mit 29:25.

Krems Am drittletzten Spieltag der Bonusrunde der Spusu Liga meldet sich der Alpla HC Hard in beeindruckender Manier zurück im Titelkampf. Im Topduell der Runde setzte sich das Team beim bis dahin neun Begegnungen in eigener Halle verlustpunktfreien Leader Krems mit 29:25-Toren durch und hat damit zumindest Rang zwei für das Best-of-three-Viertelfinale fix in der Tasche. Verständlich zufrieden bilanzierte Hard-Cheftrainer Klaus Gärtner: „Wie uns die Vergangenheit gelehrt hat, ist es immer schwer, in Krems Punkte zu holen. Am Ende waren es Nuancen, die das Duell auf Augenhöhe zu unseren Gunsten entschieden haben. Goalie Thomas Hurich war ein überragender Rückhalt und hat eindrucksvoll bewiesen, dass er viel mehr als nur ein Back-up des weiter aufgrund einer leichten Verletzung geschonten Golub Doknic ist. Im Angriff hat Gerald Zeiner nach seinen Formschwankungen nach dem WM-Einsatz geschickt die Fäden gezogen und auch als Vollstrecker überzeugt. Wir haben im richtigen Moment gezeigt, dass wir auswärts bei starken Gegnern gewinnen können“, erklärte Gärtner zufrieden.

Direktes Duell im Cup-Halbfinale

Im erwarteten offenen Schlagabtausch lag bis zur letzten Viertelstunde kein Team mit mehr als zwei Toren Unterschied vorne, ehe die Roten Teufel vom Bodensee mit dem Zwischenspurt auf 25:22 (55.) für die Vorentscheidung sorgten. Krems warf zwar noch einmal alle Kräfte in die Waagschaale, doch Hard ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, revanchierte sich für die 28:30-Heimniederlage und setzt eine Duftmarke in Blickrichtung Cup-Halbfinale. Da kommt es im Rahmen des Final-4-Turniers am 19. April (18 Uhr) erneut zum direkten Duell. „Wir waren taktisch sehr gut eingestellt und konnten die Vorgabe des Trainers umsetzen“, betonte Hard-Goalgetter Gerald Zeiner. „Krems hat bislang sehr souverän agiert. Mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf war dieser Sieg enorm wichtig. Wir haben gezeigt, dass sie nicht unverwundbar sind.“

In der kommenden Woche sind die Harder spielfrei und können in Ruhe die Akkus für das Derby gegen Bregenz (29. März) aufladen.

„Der Sieg hat gezeigt, dass wir auch auswärts bei starken Gegnern gewinnen können.“

Handball

Spusu Liga 2018/19

Bonusrunde (Top 5 Grunddurchgang), 7. Spieltag

UHK Krems – Alpla HC Hard  25:29 (13:13)

Sporthalle Krams, SR Brkic/Jusufhodzic

Zweimnutenstrafen: 2 bzw. 5

Torfolge: 8. 2:3, 16. 7:6, 18. 10:8, 28. 11:13, 40. 18:16, 48. 19:21, 54. 21:25, 57. 24:25, 59. 24:28

UHK Krems: Musel, Deifl, Shejbal; Jochmann (9/4), Schafler, Auß, Stiglitz, Posch (4), Hasecic, Hajdu (3), Prokop (2), Fizuleto (2), Nigg (3), Kandolf (2), Nikic (1)

Alpla HC Hard: Hurich, Doknic, Edionwe; Hermann, Wurst, Surblys, Raschle (2), Manuel Schmid, Zivkovic (5), Zmavc (1), Schwärzler (1), Knauth (1), Weber, Zeiner (10/5), Schweighofer (2), Horvat (7)

SG Handball West Wien – HSG Graz 30:25 (14:11)

Tabelle 

1. UHK Krems 6 5 0 1 173:151 +22 24 (14)

2. Alpla HC Hard 6 4 0 2 160:149  +11 20 (12)

3. SG Handball West Wien 6 3 0 3 165:157  +8 16 (10)

4. HSG Graz 5 1 0 4 129:147 -18 13 (11)

5. Bregenz Handball 5 1 0 4 122:145  -23 12 (10)

In Klammer Punkte Grunddurchgang

8. Spieltag

UHK Krems – SG Handball West Wien   Freitag, 22. 3., 19 Uhr

Bregenz Handball – HSG Graz  Samstag, 23. 3., 19 Uhr

9. Spieltag

HSG Graz – UHK Krems Freitag, 29. 3., 17.15 Uhr

Alpla HC Hard – Bregenz Handball Freitag, 29. 3., 19 Uhr

10. und letzter Spieltag

Bregenz Handball – SG Handball West Wien Freitag, 5. 4., 17.15 Uhr

HSG Graz – Alpla HC Hard Freitag, 5. 4., 19 Uhr

Qualirunde, 7. Spieltag

SC Ferlach – Union Leoben  28:32 (15:17)

HC Linz – HC Fivers WAT Margareten  28:28 (13:15)

Tabelle  

1. Fivers WAT Margareten  5 4 1 0 159:146 +13 19 (10)

2. Schwaz Handball Tirol 5 3 0 2 138:138 +/-0 16 (10)

3. SC Ferlach 6 3 0 3 170:170 +/-0 11 (5)

4. Union Leoben 6 1 1 4 168:178 -10 10 (7)

5. HC Linz 6 1 2 3 171:174 -3 7 (3)

Erklärung: Fivers und Schwaz bereits vorzeitig für Viertelfinalserie (mit Teams der Bonusrunde) qualifiziert.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.