Bitter für Altach: Stürmer Hannes Aigner muss seine Fußballkarriere beenden

Verletzung des Sehnervs lässt kein weiteres Meisterschaftsspiel zu.
Altach 282 Bundesligaspiele, 139 Erste-Liga-Partien, 149 Ligatore – und nun ist Schluss. Die Gesundheit hat Vorrang. Denn es hatte sich aufgrund der Verletzung seines Sehnervs angedeutet, jetzt ist es bittere Gewissheit: Der Cashpoint SCR Altach verliert seinen “Fußballgott”, der österreichische Fußball einen Typen auf dem Spielfeld. Hannes Aigner beendet offiziell seine Fußballkarriere und wird in den kommenden Monaten der Mannschaft vor allem eine moralische Stütze sein. Auf Tore des 38-Jährigen müssen die Fans in Altach aber nun verzichten.
“Wer mich kennt, weiß, dass ich wahnsinnig gerne noch einmal mit meinen Mannschaftskollegen auf dem Platz gestanden wäre.”
Hannes Aigner, Stürmer Cashpoint SCR Altach
195 Spiele absolvierte der Tiroler, der von den Fußballanhängern in Vorarlberg zwei Mal zum “Liebling der Fans” gewählt wurde, im Dress des SCRA und erzielte dabei 84 Tore. 2012 war der Stürmer vom LASK kommend nach Altach gewechselt und hatte nicht nur maßgeblichen Anteil am Bundesliga-Aufstieg der Rheindörfler, sondern war auch ein Führungsspieler in den Europacuppartien. Sein nunmehriger Entschluss, endgültig aufzuhören, ist vor allem den Sehstörungen mit Doppelbildern geschuldet. “Wer mich kennt, weiß, dass ich wahnsinnig gerne noch einmal mit meinen Mannschaftskollegen auf dem Platz gestanden wäre”, sagte Aigner gegenüber den VN. Jetzt sei aber der Zeitpunkt gekommen, auf den Körper zu hören. “Ich möchte mich für sieben außergewöhnliche Jahre beim SCR Altach bedanken, in denen wir gemeinsam tolle Erfolge gefeiert haben. Der SCR Altach hat mit Sicherheit immer einen Platz in meinem Herzen.”
Bezüglich seiner Zukunft kann sich Aigner vieles vorstellen, vor allem im Bereich Fußball. Von einer Trainertätigkeit bis hin zur Beratung von Spielern will er sich vorerst noch nicht festlegen.
Interview mit Hannes Aigner hier