Hohenems spazierte ins Viertelfinale des Vorarlberger Fußball-Cups

Westligist feierte 5:1-Sieg bei der Admira, Stefanon und Kalkan trafen doppelt. Auch Altachs Amateure in der Runde der letzten Acht.
Dornbirn Am Ende war es eine klare Angelegenheit, auch wenn sich Hausherr Admira nach einem frühen 0:1 fast eine Halbzeit lang gut wehrte. Mit 5:1 marschierte der fünffache Pokalsieger VfB Hohenems im Schongang ins Viertelfinale. Mit je einem Doppelpack avancierten Jan Stefanon und Abdül Kerim Kalkan zu den Matchwinnern. Tor Nummer fünf ging auf das Konto des eingewechselten Lucas Müller. Für den Ehrentreffer war Martin Fertschnig verantwortlich. Mehr als eine Resultatskosmetik war das zwischenzeitliche 1:3 aber nicht.
Zufriedene Hohenemser
„Das war natürlich Balsam für unser Seele“, sagte Trainer Peter Jakubec nach dem Abpfiff. Der Coach hofft nun, dass der Sieg ein erster Schritt in eine sportlich bessere Zukunft ist. „Für das Selbstvertrauen waren sowohl das Ergebnis als auch die fünf Treffer enorm wichtig.“ Letztendlich sorgte seine Mannschaft auch dafür, dass das Duell mit seinem langjährigen Fußballpartner und jetzigen Admira-Trainer Herwig Klocker klar zugunsten von Jakubec ausging.
„Das Ergebnis ist natürlich Balsam für unser Seele. Das gibt Selbstvertrauen.“
Peter Jakubec, Trainer VfB World-of-Jobs Hohenems
Die Hausherren, die sich ihrer Außenseiterrolle durchaus bewusst waren, waren an diesem Abend nicht fähig, den Westligaklub zu fordern. Zumal vor dem Spiel auch die beiden Innenverteidiger Marco Pichler und David Sarc ausgefallen waren. Das Fehlen des Duos machte sich in der Defensive bemerkbar. „Wir haben dem Gegner das Toreschießen einfach zu leicht gemacht“, analysierte dann auch Admira-Coach Klocker.
Stefanon in blendender Form
Zwar fanden die Dornbirner nach dem frühen 0:1 durch den auffälligsten Spieler auf dem Platz, Jan Stefanon, durch Philipp Stoß eine große Chance zum Ausgleich vor. Danach aber lief das Spiel aus Emser Sicht in die richtige Richtung. Kurz vor der Halbzeit sorgte Stefanon mit dem 2:0 (41.) für die Vorentscheidung. Der 20-jährige Mittelfeldspieler unterstrich damit seine aktuell gute Form. Nicht zuletzt deshalb wird Stefanon von einigen heimischen Klubs heiß umworben.
Teamkollege Kerim Kalkan traf nach Seitenwechsel doppelt und brauchte dafür gerade einmal neun Minuten.
Joshua Gatt Matchwinner bei Altachs Amateuren
Glanz vermochten die Amateure des Cashpoint SCR Altach nicht zu verstreuen, aber zu einem Pflichtsieg reichte es allemal. Vor allem dank Joshua Gatt. Der SCRA-Profi sorgte mit seinen beiden Treffern kurz vor und nach der Pause für den Grundstein des 4:1-Cuperfolgs bei der 1b-Elf des FC Dornbirn. „Das Wichtigste ist das Weiterkommen“, fasste SCRA-Cotrainer Christian Schöpf die 90 Cupminuten zusammen. Profitrainer Alex Pastoor hatte mit seiner Abstellung von Gatt dafür gesorgt, dass der US-Boy 90 Minuten Spielpraxis erhält. Aufgrund von Verletzungen war der Offensivmann in den vergangenen Wochen immer wieder zurückgeworfen worden. Zusammen mit dem 20-jährigen Sturmpartner, dem Nigerianer Sunday Faleye, hat er mit seinen beiden Treffern das Plansoll geschafft. VN-tk