Gelungener Saisonstart für die Tennisteams aus Altenstadt und Dornbirn

Sport / 20.05.2019 • 11:30 Uhr
Emily Meyer steuerte zwei wichtige Punkte zum 4:3-Heimsieg der Dornbirnerinnen beim Saisonauftakt bei. VN/Stiplovsek
Emily Meyer steuerte zwei wichtige Punkte zum 4:3-Heimsieg der Dornbirnerinnen beim Saisonauftakt bei. VN/Stiplovsek

Bundesliga-Mannschaften feiern Heimsiege gegen Bergheim und Kufstein.

Dornbirn, Feldkirch Die heimischen Tenniscracks sind erfolgreich in die Bundesligasaison gestartet. Während die Herren des TC Altenstadt auf der heimischen Anlage einen 6:3-Erfolg gegen den Union TCS Bergheim feierten, konnten sich die Dornbirnerinnen gegen den TC Raiffeisen Kufstein mit 4:3 durchsetzen.

Starke Doppelpartien

Die Altenstädter konnten sich bei ihrem Heimerfolg ganz auf ihre Stärke im Doppel verlassen. Nachdem Christoph Negritu und Patrick Prader die Altenstädter mit 2:0 in Führung brachten, stand es am Ende der sechs Einzelpartien 3:3. Danach schlug die große Stunde der Heimmannschaft. Negritu/Prader, Adrian Bodmer/Robin Peham und Niklas Rohrer/Gerrit Lebeda setzten sich jeweils durch und stellten den erfolgreichen Saisonstart sicher.

Dornbirn ohne Paszek

Im Vergleich zu Altenstadt machten es die Damen des TC Thozi Dornbirn etwas spannender. Sie starteten mit einem knappen 4:3 Heimerfolg ins neue Tennisjahr. Die Messestädterinnen mussten ohne Tamira Paszek antreten, die ihrem Team aufgrund einer Fußverletzung fehlte, ihre Mannschaftskolleginnen aber von der Seite anfeuerte. An Paszeks Stelle sprang kurzfistig Laura Schaeder ein. Die Stuttgarterin konnte in letzter Sekunde verpflichtet werden und fuhr nach einem 2:5-Rückstand mit einem 7:5, 6:3 über ihre Landsfrau Sabrina Rittberger ihren ersten Sieg für den TC Dornbirn ein. Emily Meyer gewann ihr Einzel ebenfalls in zwei Sätzen. Laura Fröch sorgte mit ihrem Sieg für die 3:2-Führung nach den Einzelpartien.
In den Doppeln lagen die Dornbirner Hoffnungen dann auf der Einserpaarung Meyer/Schaeder. Diese wusste zu überzeugen und holte den entscheidenden Punkt. „Dieser 4:3-Sieg war ein wichtiger Start in die Saison, zumal wir im vorigen Jahr gegen Kufstein eine 2:5 Niederlage hinnehmen mussten“, freute sich Sportwart Stefan Bildstein. „Auch die Tatsache, dass Tamira bei allen Einzelpartien sowie beim Doppel bis zum letzten Punkt als Coach auf der Bank war und die Mannschaft unterstützt hat, war sehr hilfreich.“

Tennis

Herren , 2. Bundesliga

TC Altenstadt – Union TCS Bergheim 6:3

Christoph Negritu (Ger) – Matvey Khomentovskiy (Rus) 6:0, 6:4; Patrick Prader (Ita) – Sebastian Kollmann 6:2, 6:1; Niklas Rohrer – Mark Kovacs (Hun) 0:6, 3:6; Robin Peham – Florian Farnleitner 6:3, 6:2; Gerrit Lebeda – Soma Kesthely (Nor) 3:6, 4:6; Ales Reter (Cze) – Michael Noppinger (Ger) 2:6, 0:6; Negritu/Prader – Kollmann/Farnleitner 6:2, 6:2; Bodmer/Peham – Khomentovskiy/Kesthely 6:3, 7:5; Rohrer/Lebeda – Kovacs/ Noppinger 4:6, 7:6, 10:4.

Damen , 2. Bundesliga

TC Dornbirn – TC Kufstein 4:3

Laura Schaeder (Ger) – Sabrina Rittberger (Ger) 7:5, 6:3; Emily Meyer – Anna Geißler (Ger) 6:4, 6:0; Nadine Mathis – Isla Brock (Ger) 6:3, 4:6, 4:6; Melanie Pinkitz – Sophia Wurm 0:6, 2:6; Laura Fröch – Tara Erler 6:2, 3:6, 6:2; Schaeder/Meyer – Rittberger/ Wurm 6:1, 6:3, Pinkitz/Fröch – Geißler/Erler 5:7, 5:7.


Kommenden Samstag, 25. Mai, geht es für die beiden heimischen Teams bereits weiter. Altenstadt trifft erneut zuhause auf den TK Gratkorn. Die Dornbirnerinnen stehen auf der heimischen Anlage dem BMTC-Brühl Mödlinger TC gegenüber. VN-JS