Der Traum von Olympia lebt

Vorarlbergs Weitsprungtalent Ayodeji hat nach dem Sieg beim EYOF große Ziele vor Augen.
Baku Mit seinem Sieg im Weitsprung konnte Oluwatosin Ayodeji die erste Vorarlberger Goldmedaille bei EYOF-Sommerspielen gewinnen. Für den jungen Athleten soll das jedoch nur der Anfang sein, er träumt von Olympia 2024.
Wie fühlt es sich an, Gold um den Hals zu haben?
Ayodeji Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, ich bin so glücklich. Gestern war alles nach dem Sieg sehr emotional und aufwühlend, heute bin ich etwas ruhiger. Aber ich freue mich nach wie vor sehr über die Goldmedaille.
ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel hat dir die Medaille überreicht. Ein besonderer Moment?
Ayodeji Diesen Moment werde ich ewig in Erinnerung behalten. Ich war etwas nervös, weil mir viele Abläufe gesagt wurden und ich nichts falsch machen wollte. Am Ende ist aber alles gut gegangen und ich konnte es genießen. Dass mir dann auch noch Generalsekretär Mennel die Goldene um den Hals gehängt hat, war sehr speziell. Vor allem, weil wir beide Vorarlberger sind. Das war eine sehr lockere Atmosphäre, wir haben uns davor und danach ein bisschen unterhalten und gescherzt.
Bei der Bundeshymne hast du sehr emotional gewirkt …
Ayodeji Das war ein besonderes Gefühl, die Hymne wurde ja nur wegen mir gespielt. Ich habe auch mitgesungen, weil ich einfach so in diesem Augenblick drin war und das genießen wollte. Ein großartiges Erlebnis.
Hast du schon begriffen, was dir gelungen ist?
Ayodeji Ich habe gestern gelesen, dass es erst die zwölfte EYOF-Goldmedaille für Österreich war. Da war ich sehr überrascht. Ich habe ja auch nicht damit gerechnet, dass ich hier Gold holen würde. Durch meine Weiten im Vorfeld war ich eher Außenseiter. Jetzt, mit der Medaille in der Hand, verstehe ich langsam, was das alles bedeutet.
Auch in Österreich hat die Medaille für Aufsehen gesorgt.
Ayodeji Ich hätte nie damit gerechnet, wie viel Aufmerksamkeit das erregt. Ich habe viele Glückwunschnachrichten erhalten, viele haben sich mit mir gefreut. Auch die Zeitungen und das Fernsehen haben berichtet, das ist wirklich cool. Besonders in Vorarlberg dürfte es rundgegangen sein, das Olympiazentrum hat mir auch gratuliert.
Das Olympiazentrum Vorarlberg hat dich sehr unterstützt?
Ayodeji Ich habe vom Olympiazentrum neue Spikes bekommen, außerdem wurden mir Trainingskurse und Workshops finanziert. Außerdem hatte ich in letzter Zeit mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen, die Physiotherapeuten haben das in den Griff bekommen. Danke an dieser Stelle an alle, die mir auf dem Weg geholfen haben.
Was hast du nach dem Sieg gemacht?
Ayodeji Ich habe meine Eltern angerufen, sie haben sich riesig mit mir gefreut. Sie haben gesagt, dass sie sehr stolz auf mich sind und ich sehr stolz auf mich sein kann.
Erhält die Medaille einen besonderen Platz?
Ayodeji Ich habe eine Art Zaun, wo ich alle Medaillen hingebe. Dort wird auch diese Goldene einen Platz bekommen. Es ist aber die mit Abstand schönste.
Was sind dein nächsten Ziele?
Ayodeji 2020 ist die U-18-EM, das ist mein nächstes Ziel. Der ganz große Traum sind die Olympischen Spiele, da will ich eines Tages dabei sein. Das EYOF in Baku ist schon so groß und toll, die Olympischen Ringe auf der Brust zu tragen ist eine Ehre. Das ganz große Ziel ist, auch wenn es vielleicht schwer wird, ist Olympia 2024 in Paris.