Eindrucksvoller Heimsieg des FC Dornbirn

Die Mader-Elf besiegt Kapfenberger SV eindrucksvoll mit 6:1.
Dornbirn Nach dem 6:1-Heimsieg und Schützenfest sind die Rothosen mit Trainer Markus Mader in der Tabelle auf den achten Tabellenplatz vorgerückt und sogar vor dem Titelfavorit Ried und dem Ländle-Nachbarn Austria Lustenau platziert. Vor 1300 Zuschauern fixierten die Rothosen gegen Kapfenberg den ersten „Dreier“ vor eigenem Publikum mit drei Toren in neun Minuten und legten schon vor der Pause den Grundstein.
Die Show des Deniz Mujic

Gegen die enttäuschenden Steirer avancierte Offensivspieler Deniz Mujic zum Matchwinner. Zwei der fünf Treffer erzielte Mujic selbst und einmal gab er per Freistoß die Vorlage. Der mitaufgerückte Innenverteidiger Andreas Malin brachte die Hausherren nach einem Getümmel im gegnerischen Strafraum aus kurzer Distanz in Front (28.). Dann kam die Show von Deniz Mujic: Nach einem Elferfoul an Egzon Shabani verwandelte der Allroundler den fälligen Strafstoß bombensicher (36.). Zu guter letzt verwertet Mujic einen scharfen Stanglpass und schiebt den Ball hinter die Torlinie (37.). In der letzjährigen Meisterschaft der Regionalliga West gelang Deniz Mujic beim Meistertitel der Rothosen kein einziges Meisterschaftstor. Jetzt ist die Ladehemmung von Deniz Mujic endgültig adacta gelegt. Lukas Fridrikas erhöhte nach schöner Vorarbeit von Shabani ohne Mühe auf 4:0 (66.). Das Tor der Partie gelang aber Mittelfeldspieler Christoph Domig: Nach einer tollen Kombination über mehrere Stationen überhob der Linksfuß den KSV-Schlussmann Patrick Krenn mit einem gefühlvollen Heber per Extraklasse (72.). Nicht nur Christoph Domig erzielte das erste Meisterschaftstor in der 2. Liga, auch Florian Prirsch mit einem scharfen Flachschuss (88.). Mit dem 6:1 war Kapfenberg noch gut bedient. Denn Egzon Shabani (43.), Aaron Kircher (44.) und Anes Omerovic (61.) vergaben noch weitere Großchancen. Exakt 320 (!) Minuten hielt FCD-Keeper Lucas Bundschuh seinen Kasten rein, dann beendete der Ex-FC Lustenau Kicker Kristijan Makovec diese imposante Torsperre. Die eingespielte Viererabwehrreihe mit Lukas Allgäuer, Torschütze Andreas Malin, Marc Kühne, Florian Prirsch machte dennoch einen sattelfesten Eindruck. Dornbirn schickt Kapfenberg in eine tiefe sportliche Krise mit der vierten Niederlage ensuite.
“Es war eine Glanzleistung meiner Mannschaft mit wunderschönen Toren. Dennoch werden wir am Boden bleiben, obwohl sicher etwas zu feiern haben heute Abend”.
Markus Mader, Trainer FC Dornbirn

Klarer Aufwärtstrend der Rothosen
Nach den beiden Auftakt-Niederlagen gegen Austria Lustenau (1:3) und Wacker Innsbruck (0:1) holte FC Dornbirn aus den letzten drei Partien stolze sieben Zähler. Der Aufwärtstrend der Schützlinge um Meistermacher Markus Mader ist in vollem Gang. Als Lohn gibt es nach knapp einem Drittel der Meisterschaft einen einstelligen Tabellenrang. Beeindruckend die Bilanz von Markus Mader als FC Dornbirn Coach: 34 Siege, 20 Remis und nur elf Niederlagen stehen auf dem Konto, ergibt mehr als zwei Punkte pro Match. VN-TK
Fussball, 2. Liga
5. Spieltag
FC Mohren Dornbirn – Kapfenberger SV 1919 6:1 (3:0)
Stadion Birkenwiese, 1300 Zuschauer, SR Walter Altmann (T)
Torfolge: 27. 1:0 Andreas Malin, 35. 2:0 Deniz Mujic (Foulelfmeter), 37. 3:0 Deniz Mujic, 66. 4:0 Lukas Fridrikas, 72. 5:0 Christoph Domig, 75. 5:1 Kristijan Makovec, 90. 6:1 Florian Prirsch
Gelbe Karten: 27. Horvat (Kapfenberg/Foulspiel)
Rote Karte: 88. Horvat (Kapfenberg/Torraub)
FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1): Bundschuh/2; Allgäuer/2, Malin/2, Kühne/2, Prirsch/2; Anes Omerovic/2, Domig/2 (84. Gurschler/0); Shabani/2 (71. Huber/0), Aaron Kircher/2, Mujic/2 (80. Mathis/0); Fridrikas/2
Kapfenberger SV (4-2-3-1): Krenn/4; Seidl/4, Makovec/4, Horvat/4, Lang/4; Racic/4 (46. Kralj/4), Sencar/4 (46. Bingöl/4); Oppong/4 (81. Eloshvilli/0), Mensah/4, Skrivanek/3; Zubkov/4