Austrias Cupfinale rückt immer näher

Bundesliga und Cupfinale sollen gespielt werden. 2. Liga weiterhin offen.
Lustenau Großes Aufatmen im Lager von Austria Lustenau. Denn nach dem Entscheid des ÖFB-Präsidiums soll sowohl die Bundesliga fertig gespielt werden als auch das ÖFB-Cupfinale stattfinden. VFV-Präsident Horst Lumper bestätigte, dass man die Saison in Österreichs höchster Liga so schnell als möglich wieder aufnehmen möchte, dazu das Cupfinale zwischen Austria Lustenau und RB Salzburg noch vor Ligastart über die Bühne bringen will. „In meinen Augen die wohl beste Lösung. Denn damit ist für Chancengleichheit gesorgt. Wir, als auch Salzburg, können sich auf das erste Spiel nach der Coronapause gezielt vorbereiten,“ war Austrias Sportvorstand Bernd Bösch den vorherrschenden Umständen entsprechend zufrieden.
„In meinen Augen die beste Lösung. Damit ist für Chancengleichheit im Cupfinale gesorgt“.
Bernd Bösch, Sportvorstand SC Austria Lustenau
Mit diesem Entscheid hat das ÖFB-Präsidium das Problem hinsichtlich Teilnahme von österreichischen Mannschaften auf internationaler Ebene in der nächsten Saison gelöst. Schafft Austria Lustenau die Sensation und besiegt Salzburg steht man nächste Saison in der Gruppenphase der Europa Legue. Austria-Trainer Roman Mählich war zudem erfreut, „dass man endlich eine Entscheidung getroffen hat, was das Finale betrifft. Das ist sportlich und finanziell eine große Sache für den Verein – und natürlich auch für uns Trainer und Spieler.“ Dennoch will Mählich sich bezüglich weiteren sportlichen Entscheidungen erst mit den Klubverantwortlichen absprechen, „denn noch steht kein Termin und auch keine Rahmenbedingungen für die Trainings und das Finale. Erst wenn diese feststehen, werden wir weitere Schritte setzen.“ Bezüglich eines Termines soll heute die Bundesliga-Klubsitzung für Gewissheit sorgen. Dort groß auf der Agenda: Fortführung der 2. Liga, ja oder nein?