Christian Adam

Kommentar

Christian Adam

Eine Chance für den Sport

Sport / 06.05.2020 • 10:59 Uhr

Warum der Fußball? Eine Frage, die rund um die Diskussion für einen Neustart der Bundesliga immer wieder auftaucht. Die Antwort ist einfach: Weil eine Fortsetzung der Meisterschaft die Chance für den gesamten Sport darstellt, insbesondere für den Mannschaftssport. Weil es sich dabei um keine Extrawurst handelt, sondern vielmehr um den Beweis, dass der Wirtschaftsfaktor Fußball sehr wohl auch unter Einhaltung aller Gesundheitsmaßnahmen funktioniert. Weil der Sport weltweit lernen wird müssen, mit der Bedrohung durch das Coronavirus zu (über)leben.

Noch gibt es Knackpunkte auf dem eingeschlagenen Weg der Liga für einen Neustart. Der Blick über die Grenze sei deshalb in diesen Tagen erlaubt. Deutschland bereitet sich vor, in der Schweiz soll der Fußball in die Rolle des Türöffners schlüpfen, und die Nachbarn aus Ungarn wollen ab 23. Mai die Saison fortsetzen. Zu versuchen, mit größtmöglicher Sorgfalt das Spielkonzept umzusetzen, ist die Pflicht einer Liga, deren Klubs als Wirtschaftsunternehmen nicht nur einen sportlichen Auftrag haben. Ansonsten droht ein finanzieller Kollateralschaden. Die neue Saison mit einer Zwölferliga im Herbst würde dann wohl zu einem wirtschaftlichen Intensivfall verkommen. Die Überlegung der Liga, einen Millionenkredit aufzunehmen, ist bester Beweis dafür. Auch deshalb kommt der Antrag von Ried und Klagenfurt für eine Aufstockung auf 14 Klubs zur denkbar ungünstigsten Zeit.