Liga erteilt Ländleklubs Lizenz für 2020/21

Sport / 15.05.2020 • 10:45 Uhr
Liga erteilt Ländleklubs Lizenz für 2020/21
Die Freude über den Erhalt der Lizenz für 2020/21 in erster Instanz ist nicht nur beim SCR Altach riesig, sondern auch bei den Zweitligisten Austria Lustenau und FC Dornbirn.

Sowohl Bundesligist SCR Altach als auch die Zweitligisten Austria Lustenau und FC Dornbirn erhalten die Lizenz für die Saison 2020/21.

Schwarzach Alle zwölf Fußball-Bundesligisten haben die Lizenz für die Saison 2020/21 erhalten. Das gab die Liga nach Prüfung und Evaluierung der von den Klubs eingereichten Unterlagen durch den Senat 5 bekannt. Die Entscheidung kam nicht überraschend, da das Lizenzierungsverfahren aufgrund der Coronavirus-Pandemie aufgeweicht worden war. Mit Ried, Austria Klagenfurt, Wacker Innsbruck, Austria Lustenau und dem GAK bekamen auch fünf Zweitligisten die Lizenz, weshalb sie im Falle des Aufstiegs oben mitspielen dürfen. Die restlichen Klubs der 2. Liga erhielten allesamt die Zulassung für die zweithöchste Spielklasse.

„Auch wenn die Vorzeichen im Vergleich zu den vergangenen Jahren deutlich andere sind, sehen wir es als Bestätigung der geleisteten Arbeit, dass uns die Lizenz durch die Bundesliga wieder in erster Instanz erteilt wurde.“

Christoph Begle, Finanzchef SCR Altach

Kollektives Durchatmen

Altachs Finanzchef Christoph Begle sah sich mit der erhaltenen Lizenz in der Arbeit des Klubs bestätigt: „Auch wenn die Vorzeichen im Vergleich zu den vergangenen Jahren deutlich andere sind, sehen wir es als Bestätigung der geleisteten Arbeit, dass uns die Lizenz durch die Bundesliga wieder in erster Instanz erteilt wurde“. Auch in Lustenau konnte man ob des Themas Stadion durchatmen. „Wir sind sehr froh, dass wir diese Hürde geschafft haben“, erklärt Vorstandssprecher Bernd Bösch. „Aufgrund der geänderten Bestimmungen der Bundesliga konnten wir diesmal kein Ausweichstadion benennen und standen so vor einer besonderen Herausforderung. Es ist aber gelungen, mit den eingereichten Unterlagen und mit der Unterstützung von Gemeinde und Land den Senat 3 der Bundesliga zu überzeugen, sodass die Stadionzulassung für die kommende Saison erteilt wurde.“ Ebenfalls erleichtert war man im Lager des FC Dornbirn. „Die Freude ist riesengroß. Die zeitintensiven Wochen und Monate, all die großen Aufwände, machten sich Gott sei Dank bezahlt,“ berichtet FCD-Geschäftsführer Finanzen Andreas Genser.