Absage des 3-Länder-Marathons am 4. Oktober

Sport / 18.08.2020 • 14:15 Uhr
Absage des 3-Länder-Marathons am 4. Oktober
Nach dem Nein aus Bayern wird es in diesem Jahr keine Einlauf-Bilder vom 3-Länder-Marathon geben. STEURER

Kein grünes Licht für die Veranstalter. Deshalb müssen für 2020 sowohl der Sparkasse 3-Länder-Marathon, der Skinfit-Halbmarathon, der vkw-Viertelmarathon und der VN.at-Staffelmarathon abgesagt werden. Die bereits Gemeldeten sind automatisch 2021 startberechtigt.

Schwarzach „Wir können die beantragte Ausnahmegenehmigung nicht in Aussicht stellen, weil infektionsschutzrechtliche Gründe dagegensprechen.“ So lautete die E-Mailnachricht der bayerischen Behörden an das Organisations-Team des Sparkasse 3-Länder-Marathon, der am 4. Oktober die Bodenseeregion in Bewegung gebracht hätte.

Dem voran gingen intensive Planungen, das in ein Präventionskonzept mündete, welches die Voraussetzung für eine Durchführung schuf. Nachdem die Strecke durch drei Länder führt, waren auch die Vorschriften dieser drei Länder zu berücksichtigen.

  • Keine Marathon-Messe
  • Nur Teilnehmer dürfen zur Startnummernausgabe
  • Keine Vorort-Nachmeldung
  • Kontaktlose Kleiderbeutel-Abgabe
  • Wellenstarts zu je 100 mit genügend Platz, getrennt nach Disziplin
  • Keine Zuschauer im direkten Startgelände auf der Insel
  • Streckenverpflegung als Selbstbedienungs-Station
  • Striktes Einlassprozedere im Zielstadion für Zuschauer
  • Nach Zieldurchlauf: Medaillen zur Selbstentnahme
  • Zielverpflegung im Beutel
  • Keine Duschen
  • Mund-Nasen-Schutz in Form eines Schals wird ständiger Begleiter

Nun aber hieß es aus dem Lindauer Landratsamt: „Wir haben diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen und es tut uns leid, dass sie negativ ausfällt. Gleichwohl bitten wir um Verständnis für unsere Position.“ OK-Chef Robert Küng kann die Entscheidung nachvollziehen, wenngleich er diese auch bedauert: „Wir haben vollstes Verständnis für die Entscheidung. Andererseits danken wir den Behörden in Bregenz, St. Gallen und Lindau für die kooperative Zusammenarbeit.“ Auch den Partnern und Sponsoren spricht Robert Küng einen Dank aus: „Der Rückhalt von allen war unser Ansporn, alles zu versuchen, den Sparkasse 3-Länder-Marathon in diesem schwierigen Jahr um zu setzen.“

Schon 2200 Gemeldete

Der größte Dank seitens des OK gilt den 2200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich für einen der Läufe angemeldet haben. Schon Mitte Mai hat das OK-Team festgelegt, wie mit bereits gemeldeten Teilnehmern bei einer Absage verfahren wird. Alle Gemeldeten erhalten nun automatisch einen Startplatz im kommenden Jahr. Sollten sie am 10. Oktober 2021 keine Zeit haben, ist auch eine Verschiebung um ein weiteres Jahr möglich. „Natürlich ist auch eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr möglich. Wir hoffen jedoch, dass einer der beiden Termine und das zu erwartenden Lauferlebnis beim Sparkasse 3-Länder-Marathon am Bodensee, diese dritte Option nicht notwendig macht”, sagt Robert Küng.

Blick auf den 10. Oktober 2021

Die nächsten Schritte sind nun die ordentliche Abwicklung des nun nicht statt findenden Sparkasse 3-Länder-Marathons sowie der Übertrag der Teilnehmer auf das kommende Jahr bzw. die offene Kommunikation bei allen zu beantwortenden Fragen. „Ein virtueller 3-Länder-Marathon war und ist für uns keine Alternative. Wir sind ein Bilderbuchlauf und diese Bilder gibt es nur auf unserer einmaligen Strecke, die in diesem Jahr leider nicht zur Verfügung steht”, sagt Küng und ergänzt: „Wir blicken nach vorne, hoffen auf eine baldige Lösung der Coronakrise und freuen uns auf den 10. Oktober 2021.“