Altachs Respekt und Hartbergs Warnsignale

Zum Saisonauftakt hat der Cashpoint SCR Altach ein Heimspiel. Gegner am Samstag um 17 Uhr in der Cashpoint Arena ist Europacupstarter TSV Hartberg.
Altach Mit 24 Toren in den bislang sechs Begegnungen in der Bundesliga zählen die Duelle zwischen dem Cashpoint SCR Altach und Hartberg zu den trefferreichsten. So könnte der Saisonstart zum Spektakel werden – und das vor „ausverkauftem“ Haus. Denn die Altacher Arena, aufgrund der Zuschauerbeschränkungen und noch fehlenden letzten Sitzgelegenheiten, ist mit 2600 Zuschauern restlos belegt. Für beide Mannschaften endet damit die erste Corona-Vorbereitungszeit. Dabei sind die ganz großen Veränderungen ausgeblieben. In Altach ist Kapitän Philipp Netzer (34) wieder mit an Bord und seit der Obasi-Verpflichtung auch alle Positionen doppelt besetzt. Allein die nicht heilen wollende Verletzung bei Emanuel Schreiner (31) macht Chefcoach Alex Pastoor (53) Sorgen. Dass er den Gegner im Cup im eigenen Stadion beim 7:0-Sieg über den DSV praktisch am Silberteller präsentiert bekam, nimmt der Niederländer zur Kenntnis – mehr auch nicht. Der Respekt vor dem Gegner war schon zuvor gegeben, diesen haben sich die Steirer in der Vorsaison erarbeitet. „Für uns ein gefährlicher Gegner“, ist Pastoor überzeugt. Weil in der Defensive „zäh“ und offensiv „besser den je“. Ein großes Lob also für die Arbeit seines Kollegen Markus Schopp (46), zumal Pastoor ja als Förderer des gepflegten Fußballspiels bekannt ist. So wundert es ein wenig, dass der Hartberg-Coach ausgerechnet in der guten Entwicklung seiner Mannschaft eine Gefahr sieht: „Wenn wir jetzt glauben, dass ein bischen weniger genügt, wird es ein böses Erwachen geben.“ Dass er für Altach durchaus Sympathie hegt, zeigt Schopps Einschätzung vor dem Spiel: „Für mich waren sie eine der spielstärksten Mannschaften. Alex Pastoor taugt mir mit seiner Idee extrem, wie er versucht, Spiele anzulegen.“
Fußball
tipico Bundesliga, 1. Spieltag
CASHPOINT SCR ALTACH
AUFSTELLUNG (4-3-3) Kobras; Thurnwald, Dabanli, Zwischenbrugger, Karic; Tartarotti, Oum Gouet, Fischer; Meilinger, Maderner, Daniel Nussbaumer
Ersatz Casali; Netzer, Schmiedl, Stefel, Wiss, Edokpolor, Casar
Es fehlT Schreiner
TSV HARTBERG
AUFSTELLUNG (4-2-3-1) Swete; Kainz, Rotter, Luckeneder, Gollner; Ertlthaler, Tijani; Sturm, Rep, Ried; Tadic
Ersatz Sallinger; Klem, Lienhart, Gölles, Huber, Rakowitz, Heil
Es fehlT Nimaga
„Kobras geht als Nummer eins in die Saison, Casali wird vorerst die Cupspiele absolvieren.“
Alex Pastoor, Cheftrainer Cashpoint SCR Altach
Maderner vor Pflichtspieldebüt
In dieser von Schopp angesprochen Spiel-Idee des SCRA-Trainers könnte heute einem neuen Spieler eine wichtige Rolle zuteil werden. Möglicherweise lässt er Daniel Maderner beginnen. Es wäre das Pflichtspieldebüt des 24-Jährigen im SCRA-Dress und der 30. Bundesliga-Einsatz des Stürmers. Zeit also für eine Premiere, für seinen ersten Treffer im österreichischen Fußball-Oberhaus.