Fehlstart komplett – 2:5-Niederlage von Austria Lustenau

Die Grün-Weißen verlieren bei BW Linz verdient mit 2:5 (1:4). Neuzugang Haris Tabakovic trifft beim Debüt doppelt.
Linz Es bleibt dabei: Der Vormittagstermin am Sonntag ist für die Lustenauer Austria verflucht. Seit der Ligareform 2018 konnte man erst zwei Mal an diesem Termin gewinnen. Die klare Pleite bei BW Linz ist nun schonn die siebte Niederlage am Tag des Herren.
Verrückte erste Halbzeit
Erklärte Austrias Neo-Trainer Alexander Kiene noch vor der Partie, man werde die Partie früh genug wachrütteln, musste er mitansehen, wie genau das Gegenteilige passierte. Denn die Linzer nutzen einen Ballverlust im Zentrum schnell aus und Pomer besorgte die frühe Führung (6.). Startete die Austria schon schwach, fiel sie zunehmend weiter zurück und das 0:2 (20.) durch Fabian Schubert ließ nicht lange auf sich warten. Erst danach kam die Austria durch Alexander Ranacher (22.) zu einer ersten guten Chance. Nach einer tollen Flanke von Brandon Baiye versuchte der Mittelfeldspieler es per volley, scheiterte aber am Linzer-Goalie. Austria-Trainer Kiene reagierte taktisch, nahm Sebastian Feyrer (29.) früh aus dem Spiel und brachte Adriano Bertaccini von der Bank. Wirkung zeigten aber nur die Linzer, denn der Ex-Lustenauer Lukas Tursch (31.) stellte per Kopf nach einer Standardsituation auf 3:0 für die Stahlstädter.
“Wir haben das Spiel verdient verloren, weil wir in der Defensive zu viele Fehler gemacht haben. Die hat der Gegner eiskalt ausgenutzt. Wir befinden uns in einem Findungsprozeß und diese Niederlage war ein Rückschlag“.
Alexander Kiene, Trainer Austria Lustenau
Neuzugang Tabakovic trifft beim Debüt

Reaktion danach zeigte dann nur Austrias Neuzugang Haris Tabakovic. Der Stürmer, von Beginn an dabei, stellte nach wunderbaren Flankenlauf von Fabian Gmeiner per Direktabnahme auf 1:3 (38.) aus Lustenauer Sicht. Wer aber dachte, dass es nun zu einem Aufbäumen der Vorarlberger kommen würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Keine Minute später war Stefano Surdanovic (39.) nach einer Abwehr von Austria-Goalie Domenik Schierl zur Stelle und stellte den Vorsprung von drei Toren wieder her. Mit 4:1 aus Sicht der Heimischen ging es in die Kabine auf der Linzer Gugl.
Rabenschwarzer Tag

Der zweite Durchgang plätscherte so dahin, Tabakovic (60.) versuchte es zumindest per Volley, konnte den Ball aber nicht entscheidend drücken. Auf der anderen Seite waren die Linzer zielstrebiger und profitierten von dummen Fehlern der Lustenauer. Ranacher brachte Kostic im Strafraum zu Fall, Schiedsrichter Christopher Jäger zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Schubert (67.) verwertete zum 5:1. Die bedienten Ländle-Kicker betrieben durch ein Elfmetertor durch Tabakovic (81.) zumindest noch Ergebniskosmetik. Mehr war an diesem “verfluchten” Sonntag mal wieder nicht drinnen. Austrias Trainer Kiene sah, “eine verdiente Niederlage. Weil wir in der Defensive zu viele leichtfertige Fehler gemacht haben. Und die hat der Gegner auch gut genutzt.” Dennoch weiß edre 42-Jährige die Situation einzuschätzen: “Wir sind in einem Findungsprozeß und diese Niederlage ist ein Rückschlag für uns. Wir werden die Partie analysieren, unsere Lehren daraus ziehen und nächste Woche im Heimspiel den nächsten Anlauf nehmen”
Zu allem Überdruss sah der eingewechselte Wallace (93.) auch noch die Gelb-rote Karte. Dass Bertaccini auch noch verletzt vom Feld gebracht werden musste, setze dem rabenschwarzen Vormittag noch die Krone auf. Somit muss Austrias Trainer immer noch auf den ersten Sieg warten – auch in der Vorbereitung konnte man kein Spiel gewinnen. Fehlstart komplett.
Fussball, 2. Liga
2. Spieltag
BW Linz – Austria Lustenau 5:2 (4:1)
Torfolge: 6. 1:0 Pomer, 20. 2:0 Schubert, 31. 3:0 Tursch, 38. 3:1 Tabakovic, 39. 4:1 Surdanovic, 67. 5:1 Schubert (Foulelfmeter), 81. 5:2 Tabakovic (Foulelfmeter)
Gelbe Karten: 45. Gemicicbasi, 58. Surdanovic (Linz/beide Foulspiel), 63. Baiye (Austria/Foulspiel), 74. Grabher (Foulspiel), 83. Schierl (Kritik), 88. Wallace (alle Austria/Foulspiel), 90. Tursch (Linz/Foulspiel)
Gelb-rote Karte: 990.+4 Wallace (Austria/wiederholtes Foulspiel)