Eishockey: „Ich bin kein Dauerläufer mehr“

Dornbirns Kapitän Olivier Magnan über Vorbereitung, Kader und die neue Saison.
Dornbirn Olivier Magnan ist der dienstälteste Spieler bei den Bulldogs. Es überrascht also nicht, dass der 34-jährige Kanadier die Dornbirner erneut als Kapitän anführt.
Sie sind das dritte Jahr in Folge der Bulldogs-Kapitän. Wie herausfordernd ist diese Rolle in der neunten DEC-Saison?
Es wird ein spezieller Start. Die Meisterschaft geht los und wir müssen uns als Team erst finden. Wir stecken mitten in diesem Abstimmungsprozess und braucht einfach noch Zeit.
Drei Testspiele, eine kurze Eingewöhnungsphase für die neuen Spieler und wenige gemeinsame Trainingseinheiten. Beginnt die Saison zu früh?
Definitiv, vier Wochen später wäre gut gewesen. Aber wir werden das Beste daraus machen, anderen Teams geht es ja ähnlich.
Sind Punkte in den ersten Matches überhaupt realistisch?
Wir werden die Partien nicht einfach runterspielen, wir wollen gewinnen. Die kurze Vorbereitung darf keine Ausrede sein.
Ist aktuelle Mannschaft besser aufgestellt als jene vom letzten Jahr?
In der Defensive haben wir mehr Tiefe. Außerdem kann Backup Thomas Höneckl unseren Einser-Goalie jederzeit entlasten. Ich hoffe, wir bringen das Potenzial besser aufs Eis als im Vorjahr.
Zwölf Niederlagen in Folge bleiben den Fans in diesem Jahr also erspart?
So eine Pleitenserie gibt es heuer defintiv nicht mehr. Das war vor einem Jahr eine komplette andere Situation.
Das Durchschnittsalter des diesjährigen Kaders liegt unter 26 Jahren. So jung gingen die Bulldogs noch nie in eine Saison, ein Vorteil?
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits wollen sich die jungen Cracks beweisen, je länger die Spielzeit jedoch dauert, desto wichtiger wird die Erfahrung.
Die abgelaufene Meisterschaft war für die Bulldogs-Mannschaft gesamt gesehen sehr mühsam. Was nehmen Sie persönlich aus dem Ligajahr 2019/20 mit?
Ich bin kein Dauerläufer mehr. Je länger ich auf dem Eis stehe, desto fehleranfälliger werde ich.
Sie spielen die neunte Saison bei den Bulldogs. Kann Sie noch etwas überraschen?
Ich vergleiche die Bulldogs gerne mit einer lieb gewordenen Wohnung. Die Wohnung ist zwar seit acht Jahren dieselbe, jedoch ändert sich bis auf die alte Couch in der Ecke jedes Jahr die komplette Einrichtung. Das finde ich immer noch sehr spannend. abr