Bittere Heimniederlage des FC Dornbirn

Rothosen unterliegen Rapids Amateuren mit 1:2.
Dornbirn Riesengroße Enttäuschung im Lager des FC Mohren Dornbirn und großer Jubel von Zweitliganeuling SK Rapid Wien II nach dem Schlusspfiff vor 500 Zuschauern auf der Birkenwiese. Statt des erhofften ersten Heimsiegs musste sich die Elf von Trainer Markus Mader der zweiten Garnitur der Hütteldorfer knapp mit 1:2 geschlagen geben. Damit verpassten Franco Joppi und Co. auch den Verbleib in der oberen Tabellenhälfte.
In den ersten drei Meisterschaftsspielen waren Goalie Lucas Bundschuh und Offensivkünstler Lukas Fridrikas die gefeierten Helden. Im Heimspiel gegen Rapid Wien II avancierten beide zu tragischen Helden. Beim harmlosen Schuss zum 0:1 von Dragoljub Savic (6.) in der Anfangsphase machte Keeper Lucas Bundschuh alles andere als eine gute Figur. Und als Dornbirn den Schock überstanden hatte, vergab Lukas Fridrikas einen Foulelfmeter. Der 22-Jährige scheiterte mit seinem Schuss am ausgezeichneten Rapid-Schlussmann Niklas Hedl (33.). Für Fridrikas war es der erste vergebene Strafstoß in seiner Karriere. Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff brachte Bundschuh den Rapids Bernhard Zimmermann im Strafraum zu Fall. Mustafa Kocyigit verwandelte den Strafstoß bombensicher (45.) zur 2:0-Führung der Gäste.
„Eine völlig unnötige Niederlage. Wir waren über 90 Minuten spielbestimmend.“
Markus Mader, Trainer FC Dornbirn
Das wunderschöne Freistoßtor von Mittelfeldspieler Christoph Domig blieb die einzige Ausbeute der Dornbirner in diesem Spiel. Auch weil Rapids Goalie Hedl (19) die Angreifer der Dornbirner oft zur Verzweiflung brachte. So vergaben Lukas Fridrikas (8./76.), Egzon Shabani (25.), Christoph Domig (77.) und der mitaufgerückte Innenverteidiger Andreas Malin (90.) beste Einschussmöglichkeiten. Zudem blieb die Pfeife des Unparteiischen nach einem Elferfoul an Lukas Fridrikas stumm (30.). Oftmals fand der Hausherr aber kein Rezept, um ihre spielerische Überlegenheit in Tore umzumünzen. Die Enttäuschung über die erste Saisonniederlage zeigte sich auch bei Trainer Mader nach dem Spiel: „Eine völlig unnötige Niederlage. Wir waren über 90 Minuten die klar spielbestimmende Mannschaft. Aber wir müssen uns eingestehen: Es fehlte in den entscheidenden Momenten die Qualität.“ VN-TK
Fussball, 2. Liga
4. Spieltag
FC Mohren Dornbirn – SK Rapid Wien II 1:2 (0:2)
Stadion Birkenwiese, 500 Zuschauer, SR Arnes Talic (S)
Torfolge: 7. 0:1 Dragoljub Savic, 45. 0:2 Mustafa Kocyigit (Foulelfmeter), 64. 1:2 Christoph Domig (Freistoß)
Gelbe Karten: 19. Zimmermann (Rapid Wien II), 23. Joppi (FCD/beide Foulspiel), 36. Kocyigit (Rapid Wien II/Unsportlichkeit), 53. Zimmerschied (FCD), 54. Hajdari, 56. Felber (beide Rapid Wien II), 70. Jokic, 78. Friedrich (beide FCD/alle Foulspiel), 90. Hedl (Rapid Wien II/Unsportlichkeit)
FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1): Bundschuh/4; Friedrich/3 (89. Prirsch/0), Malin/3, Jokic/4, Aaron Kircher/4; Gurschler/3 (46. Zimmerschied/3), Domig/3; Shabani/3 (69. Mujic/0), Joppi/4, Fridrikas/3; Katnik/4 (82. Lars Nussbaumer/0)
SK Rapid Wien II (4-2-3-1): Hedl/2; Sulzbacher/3, Eggenfellner/3, Dijakovic/4, Hajdari/4 (65. Obermüller/0); Felber/4 (57. Schuster/4), Bosnjak/4 (79. Kanuric/0); Zimmermann/2, Kocyigit/2 (65. Softic/0), Savic/2; Fuchshofer/2 (79. Strasser/0)