VAR-Entscheid verhinderte perfektes Heimdebüt für Klose-Elf

Der Cashpoint SCR Altach holte im ersten Heimspiel unter Neo-Coach Miroslav Klose gegen eine starke WAC-Mannschaft ein 2:2-Remis. Die Treffer der Altacher erzielten Atdhe Nuhiu sowie Lukas Jäger.
Altach Der Trainer hatte in Sachen Aufstellung eine Überraschung angekündigt, doch diese blieb aus. Miroslav Klose vertraute seiner Startelf von Hartberg, ersetzte nur Dominik Reiter, für den Csaba Bukta begann. Weit treffender war die Ansage des Trainers, eine “andere Altach-Mannschaft” auf dem Platz zu sehen. Beide Teams starteten dementsprechend mit offensiver Ausrichtung. Dabei nahmen die Altacher sogar in Kauf, dass bei eigenem Spielaufbau Fehler passieren können. Vor allem, weil Wolfsberg immer wieder anpresste. Und so sollte es über 90 Minuten dramatisch bleiben. Zumal es von Beginn an auch ein Bruderduell – Lukas (SCRA) gegen David Gugganig (WAC) – war, in dem sich letztendlich der Ältere der beiden, Altachs Innenverteidiger durchzusetzen vermochte. Mit viel Herz, Leidenschaft, Tempo und in eigenen Situationen auch Spielwitz erreichte Altach bei der Heimpremiere von Klose nach einer dramatischen Schlussphase und einer unverständlichen VAR-Entscheidung im Vorfeld des Ausgleichstreffers ein 2:2-Remis.
Admiral Bundesliga
2. Spieltag
Cashpoint SCR Altach vs Wolfsberger AC 2:2 (1:0)
Cashpoint Arena, 3832 Zuschauer, SR Markus Hameter (NÖ)
Torfolge: 12. 1:0 Nuhiu (Kopfball), 53. 1:1 Jasic, 63. 2:1 Jäger, 88. 2:2 Baribo
Gelbe Karten: 61. Schifferl (WAC), 67. Lukas Gugganig, 75. Reiter (beide Altach/alle Foulspiel)
Cashpoint SCR Altach (4-2-3-1) Casali – Thurnwald (59. Mischitz), Lukas Gugganig, Zwischenbrugger, Edopolor – Jäger, Haudum- Forson (59. Reiter), Tibidi (73. Tartarotti), Bukta (59. Jurcec) – Nuhiu (73. Aigner)
Wolfsberger AC (3-5-2) Bonmann – Schifferl (68. Lochoshviili), Piesinger, David Gugganig (68. Ballo) – Veratschnig (46. Novak), Taferner (76. Anzolin), Leitgeb, Kerschbaumer, Jasic – Vizinger (46. Röcher), Baribo


Die Unsicherheiten im Spielaufbau machten die Rheindörfler mit viel Laufarbeit wett. Vor allem die Doppel-Sechs mit Lukas Jäger und Stefan Haudum machte viele Kilometer – nicht nur defensiv, sondern auch mit dem Versuch, den Ball schnell in die Spitze zu spielen. Und so sollte es dann auch schnell gehen, bei Altachs erstem Heimtreffer in dieser Saison. Atdhe Nuhiu war es, den den Angriff nach einer schönen Ballannahme mit der Brust einleitete und schließlich mit einem herrlichen Kopfball erfolgreich abschloss. Davor hatte Bukta den Ball noch auf rechts zu Manuel Thurnwald gespielt, dessen Flanke vom 33-jährigen SCRA-Stürmer perfekt per Kopf versenkt wurde.
Viel Tempo, schöne Tore
Zur Pause reagierte Gäste-Coach Robin Dutt mit einem Doppeltausch – Novak/Röcher für Veratschnig/Vizinger. Am Spielgeschehen änderte sich jedoch nicht viel. Die Kärntner blieben die aktivere Mannschaft, Altach war immer wieder zum reagieren statt agieren gezwungen. Und schon nach 53 Minuten stellte sich der Erfolg für den spielbestimmenden WAC ein. Denn nach einem langen Flankenball von Michael Novak über die gesamte SCRA-Abwehr war es Adis Jasic, der mit einem herrlichen Heber ins lange Eck auf 1:1 stellte. Torhüter Tino Casali, der vor der Pause bei einem Vizinger-Kopfball noch bestens reagiert (38.) hatte, war dieses Mal ohne Abwehrchance.

Es dauerte nicht lange und es war an Klose zu reagieren. Mit einem Dreifachwechsel brachte er neuen Speed, denn mit Jan Jurcec, Samuel Mischitz und Dominik Reiter erfuhr das Altacher Spiel noch einmal eine Portion Schnelligkeit. Damit hatte Wolfsberg einige Probleme, was sich im zweiten Treffer für die Rheindörfler niederschlug. Ein herrlicher Konter über links, vorgetragen von Tibidi und Nuhiu wurde von Lukas Jäger souverän mit einem Flachschuss ins kurze Eck (63.) abgeschlossen. Nuhiu hatte den Ball Jäger perfekt in dessen Lauf gespielt und der 28-jährige Rückkehrer zeigte sich beim erfolgreichen Torschuss nervenstark. Es sollte aber nicht das Ende sein, denn die Wolfsberger glichen noch aus, auch wenn dem 2:2 durch Tai Baribo (88.) ein klares Handspiel von Ball, beim Abwehrversuch von Jäger vorausging. Doch SR Markus Hameter, der sich die Szene selbst nochmals ansah, entschied auf Tor. Und dieses hatte Baribo nach einer starken Abwehr von Casali erzielt.