Das sind die neuen Strecken der Trailchallenge “Der Weiße Ring”

Sport / 20.08.2022 • 14:00 Uhr
In Lech werden heute wieder Helden gekürt. <span class="copyright">VN</span>
In Lech werden heute wieder Helden gekürt. VN

Wetterumschwung hält auch das OK-Team des Berglaufevents am Arlberg auf Trab.

Lech Sie ist leidenschaftliche Trailrunnerin und nutzt jede Gelegenheit für einen sportlichen Wettkampf.

Doch bei der Trailchallenge „Der Weiße Ring“ ist Claudia Boss als Projektleiterin alljährlich anderweitig gefordert. Vor allem dann, wenn ein Wetterumschwung – wie gestern passiert – das gesamte OK-Team auf Trab hält. „Ohne die gesamten Helfer, angefangen von der Renn- über die Sicherheitsleitung und all den anderen ist eine solche Veranstaltung einfach nicht zu stemmen“, sagt die 41-Jährige, die im Berufsleben bei w3-Marketing für das gesamte Sponsoring zuständig ist.

Trailchallenge 2022 w3 marketing
Trailchallenge 2022 w3 marketing

„Mein Glück ist, dass mein Hobby quasi zugleich auch mein Beruf ist.“

Claudia Boss, Projektleiterin Trailchallenge “Der Weiße Ring”
Das sind die neuen Strecken der Trailchallenge "Der Weiße Ring"
Das sind die neuen Strecken der Trailchallenge "Der Weiße Ring"


Es ist vor allem die Sicherheit der Teilnehmer, die der zweifachen Mutter am Herzen liegt. „Es sind ja nicht nur die Spitzenläufer unterwegs, wir müssen auch jene im Auge haben, die länger auf der Strecke sind.“ Deshalb werde im Vorfeld einer Trailrun-Veranstaltung das Wetter genau beobachtet. Somit war schon gestern klar, dass die Originalstrecke für die große Heldenwertung über das Madloch und den Rüfikopf nicht gelaufen werden kann. „Das Problem hier am Arlberg ist nicht der Regen, sondern vielmehr der Nebel. Um die Sicherheit zu gewährleisten, muss der Hubschrauber fliegen können und das ist bei den Bedingungen nicht möglich.“ Doch seitens des Veranstalters wurde vorgesorgt und eine Alternativroute gesucht. Diese führt ebenfalls über 27 Kilometer, allerdings mit „nur“ 1600 Höhenmetern. Heißt konkret: Der Anstieg auf das Madloch dauert nur ein paar Höhenmeter, ehe es am Fuße des Omesberges zurück Richtung Lech geht.

Im Vorjahr war Claudia Boss bei der Trailchallenge „Der Weiße Ring“ als Schlussläuferin im Einsatz. V<span class="copyright">N</span>
Im Vorjahr war Claudia Boss bei der Trailchallenge „Der Weiße Ring“ als Schlussläuferin im Einsatz. VN

Eine sportliche Familie

„Klar, es ist eine besondere Herausforderung“, sagt Boss mit Blick auf die Veränderungen des Rennens, das heute ab 9 Uhr in Lech gestartet wird. Als passionierte Läuferin, die selbst vor acht Jahren über den Frauenlauf die Freude am Laufsport entdeckt hat, hat sie inzwischen auch einige Halbmarathons in den Beinen. Weil auch ihr Gatte Gerald die Liebe zum Triathlon entdeckt hat, spielt Sport im Alltagsleben der Familie Boss eine große Rolle. Als ausgebildete Lauftrainerin weiß sie jedoch auch, wie wichtig gerade bei Bergläufen der Sicherheitsgedanke ist.