Dürr stoppte überraschend Shiffrins Rekordjagd

Sport / 29.01.2023 • 20:29 Uhr
Zweiter Weltcupsieg von Lena Dürr nach dem Stadtevent 2013 in Moskau.Gepa
Zweiter Weltcupsieg von Lena Dürr nach dem Stadtevent 2013 in Moskau.Gepa

Katharina Liensberger sammelte nur
14 Weltcuppunkte.

Spindlermühle Sechs Hundertstelsekunden haben Mikaela Shiffrin für den historischen Moment gefehlt. Die Amerikanerin verpasste als Slalom-Zweite hinter der Deutschen Lena Dürr den anvisierten 86. Weltcupsieg. Der Rekord von Ingemar Stenmark dürfte daher erst nach der Ski-WM in Frankreich fallen. Als „Trost“ holte Shiffrin in Spindleruv Mlyn vorzeitig ihre siebente Slalomkugel. Die Kroatin Zrinka Ljutic landete erstmals auf dem Podest.

Zur Halbzeit hatte sich neben einer Shiffrin-Gala – die Dominatorin führte mit 0,67 Sek. Vorsprung – ein weiteres schwaches ÖSV-Ergebnis angekündigt. Franziska Gritsch kaschierte das mit einem Satz von 20 auf 6 und schnellster Laufzeit im Finale. Auch Katharina Huber durfte als Elfte in ihrem Rennen der letzten WM-Chance zufrieden sein. Bei Katharina Truppe (15.) und vor allem Katharina Liensberger (26.) fuhr in Tschechien erneut extreme Verunsicherung mit. Ab 6. Februar zählen bei der WM wieder nur die Medaillen. Die ÖSV-Frauen fahren mit verhaltenen Hoffnungen, einem Slalompodestplatz und wohl in der Besetzung Liensberger/Truppe/Gritsch/Huber nach Courchevel/Meribel. „Den Slalom aufzustellen ist kein großes Kunststück“, sagte Thomas Trinker, der Frauen-Rennsportler im ÖSV angesichts von fünf möglichen Startplätzen durch Liensberger als Titelverteidigerin.

Die 31-jährige Münchnerin Dürr gewann als erste Deutsche seit über zehn Jahren einen Weltcup-Slalom. Als Halbzeit-Zweite fing sie eine ungewöhnlich fehlerhafte Shiffrin noch ab.

Ski Alpin Damen

1. Slalom in Spindlermühle (CZE)   1. DG   2. DG

1. Mikaela Shiffrin (USA) 1:33,85  48,19  45,66

2. Lena Dürr (GER) 1:34,45  +0,60  48,48  45,97

3. Wendy Holdener (SUI) 1:35,16  +1,31  49,32  45,84

4. Petra Vlhova (SVK) 1:35,41  +1,56  48,65  46,76

5. Paula Moltzan (USA) 1:35,74  +1,89  50,03  45,71

6. Anna Swenn-Larsson (SWE) 1:35,79  +1,94  49,83  45,96

7. Leona Popovic (CRO) 1:36,08  +2,23  50,42  45,66

8. Hanna Aronsson Elfman (SWE)  1:36,11  +2,26  49,71  46,40

9. Franziska Gritsch (AUT)   1:36,58  +2,73  49,85  46,73

10. Ana Bucik (SLO) 1:36,59  +2,74  50,13  46,46

11. Katharina Truppe (AUT) 1:36,62  +2,77  49,68  46,94

12. Nicole Good (SUI) 1:36,68  +2,83  50,42  46,26

13. Sara Hector (SWE) 1:36,69  +2,84  49,84  46,85

14. Anita Gulli (ITA) 1:36,72  +2,87  50,63  46,09

15. Laurence St-Germain (CAN) 1:36,74  +2,89  50,37  46,37

Weiters: 22. Katharina Liensberger (AUT) 1:37,20 +3,35 (50,73/46,47); 24. Katharina Huber (AUT) 1:37,25 +3,40 (50,46/46,79)

Nicht im 2. Durchgang u. a.: 41. Marie-Therese Sporer (AUT) +3,53

2. Slalom in Spindlermühle (CZE)   1. DG   2. DG

1. Lena Dürr (GER) 1:30,91  45,33  45,58

2. Mikaela Shiffrin (USA) 1:30,97  +0,06 44,66 46,31

3. Zrinka Ljutic (CRO) 1:31,40 +0,49 45,51 45,89

4. Anna Swenn-Larsson (SWE) 1:31,74 +0,83 45,69 46,05

5. Leona Popovic (CRO) 1:31,75 +0,84 45,89 45,86

6. Franziska Gritsch (AUT) 1:32,46 +1,55 46,93 45,53

7. Laurence St-Germain (CAN) 1:32,53 +1,62 46,41 46,12

8. Paula Moltzan (USA) 1:32,67 +1,76 46,35 46,32

9. Michelle Gisin (SUI) 1:32,80 +1,89 46,55 46,25

10. Maria Therese Tviberg (NOR) 1:32,96 +2,05 47,28 45,68

11. Katharina Huber (AUT) 1:33,06 +2,15 46,71 46,35

12. Sara Hector (SWE) 1:33,09 +2,18 46,85 46,24

13. Petra Vlhova (SVK) 1:33,15 +2,24 46,20 46,95

14. Emma Aicher (GER) 1:33,19 +2,28 46,91 46,28

15. Katharina Truppe (AUT) 1:33,32 +2,41 47,23 46,09

Anita Gulli (ITA) 1:33,32 +2,41 46,23 47,09

Weiters: 26. Katharina Liensberger (AUT) 1:33,72 +2,81 (47,13/46,59)

Ausgeschieden im 1. Durchgang u. a.: Marie-Therese Sporer (AUT), Hanna Aronsson Elfman (SWE)