Im Gleichschritt ins Viertelfinale

Alpla HC Hard Hard mit Arbeitssieg gegen Vöslau und knapper Bregenz-Erfolg in Linz.
Hard, Linz Vorarlbergs Hochburgen melden sich mit einem Sieg nach der Spielpause seit 17. Dezember auf dem Handballparkett zurück. Eine Woche vor Fortsetzung des Grunddurchganges in der ZTE-HLA-Meisterliga setzte sich der Alpla HC Hard im Cup-Achtelfinale gegen Ligakonkurrent Völsauer HC mit 30:26 durch und Titelverteidiger Bregenz Handball feierte im Topspiel bei Linz einen 30:29-Auswärtserfolg.
Überflüssig für Spannung gesorgt
„In erster Linie sind wir glücklich darüber, in die nächste Runde eingezogen zu sein“, betonte Nico Schnabl nach unnötig aufreibenden 60 Spielminuten. „Wir spielen eine gute solide erste Viertelstunde, erarbeiten uns mit einem 5:0-Lauf eine beruhigende 9:4-Führung (15.), verpassen es aber, die Partie frühzeitig zu entscheiden.“
Nach dem 18:12-Pausenstand machten es die Gastgeber unnötig spannend und ermöglichen dem Gegner, auf 17:19 (36.) und anschließend auf 21:23 (43.) heranzukommen. „Der Bruch zu Beginn der zweiten Halbzeit ist nur auf unsere eigene Disziplin zurückzuführen. Wir werfen im Angriff leichtfertig die Bälle weg und hinten bekommen wir keinen Zugriff, weil wir uns nicht an unser System halten.“
Selbst der Zwischenspurt der Harder auf 26:21 (50.) ließ die unermüdlichen Gäste nicht resignieren. Als Vöslau vier Minuten vor dem Ende auf 25:27 verkürzte, waren es Nikola Stevanovic und Luca Raschle, die mit zwei Treffern die letzten Bedenken beseitigen und mit dem 30:26-Arbeitsieg den Sprung in die nächste Runde fixierten.
Steigerung in der Abwehr
Zum erwarteten Duell auf Augenhöhe wurde das Gastspiel der Bregenzer bei Linz. Nach dem 31:20-Auswärtssieg 2021 im Achtelfinale und dem 29:26 im Viertelfinale der letzten Saison durften sich die Festspielstädter über den dritten Coup in Folge freuen. Coach Michael Roth, der im Sommer den Verein verlassen wird, nach dem erfolgreichen Auftakt seiner Abschiedstour: „Gratulation an die Mannschaft, die aufopferungsvoll gekämpft hat. Wir hatten am Anfang Probleme, in den Wettkampfmodus zu kommen. Vor der Pause hat uns in der Abwehr einfach der Zugriff gefehlt, aber wir haben uns in das Spiel hineingebissen.“
Ähnlich die Analyse von Kotrainer Marko Tanaskovic: „Schlüssel zum Gesamterfolg waren zwei Dinge: Matic Kotar hat überragende Regie geführt und lediglich zehn Gegentore nach der Pause sind der beste Indikator, wie gut dann die Abwehr funktioniert hat. Jetzt gilt es, beim Restart in der Liga kommenden Samstag zu Hause gegen denselben Gegner dies von Beginn an zeigen.“ VN-JD
„Wir haben uns das Spiel selbst unnötig schwerer gemacht, als es notwendig gewesen wäre.“
Handball
ÖHB-Cup der Männer 2022/23
Achtelfinale
Alpla HC Hard – Vöslauer HC 30:26 (18:12)
Sporthalle am See, SR Vranes/Wenninger; Zweiminutenstrafen: 6 bzw. 4
Torfolge: 9. 4:4, 15. 9:4, 19. 12:6, 25. 15:10, 36. 19:17, 43. 23:21, 48. 26:21, 57. 27:25
Alpla HC Hard: Edionwe, Doknic 1; Antanavicius 3, Schmid 1, Raschle 8/2, Stevanovic 1, Wüstner 1, Mischi, Schwärzler 1, Schnabl 2, Achilles, Weber 2, Predragovic 5, Sgonc 2, Frisch, Stojanovic 3
Vöslauer HC: Friedel, Gödör, Ilov; Riedner 5, Muck 3, Scheicher, Schuster 4/2, Steinhagen 1, Teubert 4/2, Reichegger, Posch 2, Doblhoff-Dier 2, Zalewski, Jankovic 2, Wöss 3
HC Linz – Bregenz Handball (TV) 29:30 (19:18)
SNMS Kleinmünchen, SR Brkic/Jusufhodzic; Zweiminutenstrafen: 5 bzw. 4
Torfolge: 7. 5:5, 14. 10:8, 23. 13:15, 28. 19:16, 37. 21:21, 44. 22:25, 51. 24:27, 57. 29:29
HC Linz: Bokesch 1, Zwicklhuber 1; Alexander Hermann 8, Maximilian Hermann, Kislinger 2, Kropf, Gartner 6, Babic 2, Wiesinger, Bachmann, Fizuleto 7/3, Böhm, Cvetko 2, Alkic, Röthig
Bregenz Handball: Häusle, Kroiss; Kornexl, Frühstück 4, Burger 4, Brambies, Mitrovic 3, Klopcic 1, Timm 1, Vinogradov 6/1, Mohr 1, Wassel, Kotar 10/3, Ramic
Die weiteren Begegnungen: WAT Fünfhaus (Challenge Süd/Ost) – UHK Krems 27:32 (12:17);
HC Fivers WAT Margareten (Challenge Süd/Ost) – Schwaz Handball Tirol 27:35 (13:18); Handball Tirol
(Challenge Nord/West)- HSG Bärnbach/Köflach 17:29 (8:11); SG Handball Westwien – HSG Graz 40:29 (18:15); UHC Hollabrunn (Challenge Süd/Ost) – Bruck/Trofaiach Füchse 23:31 (15:14); HC Fivers WAT Margareten – SC Ferlach 32:27 (15:12)
Viertelfinale: 3. März (Auslosung: 6. Februar); Final-Four-Turnier: 21./22. April