Eine Goldene und zwei Bronzene

Schaefer holt U16-Slalomtitel, Brand-stetter und Türtscher am Podium.
Tscagguns Zum Auftakt der ÖSV-Schülermeisterschaft der Alpinen im Montafon gab es im Slalom drei Medaillen für den Vorarlberger Skiverband (VSV). Mika Schaefer vom SC Gargellen sicherte sich bei den U16-Burschen (Jg. 2007) die höchste Auszeichnung, Rosina Brandstetter (WSV Tschagguns) gewann in derselben Altersklasse der Mädchen Bronze, und für Elina Türtscher (SV Zwischenwasser) gab es bei den U14-Mädchen (Jg. 2009/2010) dieselbe Medaille. „Im Prinzip ist der erste Tag gut verlaufen. Wir sind in jeder Klasse um die Podiumsplätze mitgefahren, hatten aber leider zu viele Ausfälle“, betonte Marcel Schoder, Sportlicher Leiter Schüler im VSV.
Mit der schnellsten Zeit im ersten und der zweitbesten Marke im zweiten Durchgang setzte sich Schaefer bei den U16-Burschen mit 1:15 Sekunden Vorsprung durch. Durch Louis Acker (SC Klaus-Weiler) als Fünfter (+2,26), Tobias Schuster (WSV Koblach) auf Platz acht (+4,33) und Lukas Domig (USV Blons) als Neunter (+6,05) gab es insgesamt fünf Top-10-Plätze.
Bei den Mädchen hatte Brandstetter 0,13 Sekunden Rückstand auf die Siegerin und 0,08 Differenz auf Silber. Pech hatte Laura Beer (WSV Au), die nach der viertbesten Marke im ersten Durchgang wegen eines Einfädlers eine mögliche Medaille vergab. Für Franziska Leitner (SC Schröcken) gab es Rang sechs (+1,17) im Endklassement.
Bei den Unter-15-Jährigen erreichte Ella Fiel (WSV St. Gallenkirch) als Fünfte (+2,59) die einzige VSV-Platzierung.
Simon Mathis (SV Hohenems) verpasste nach dem dritten Zwischenrang (Rückstand 0,64) mit einem Sturz in der Entscheidung ein Spitzenresultat.
In der U14-Klasse gab es bei den Mädchen hinter der drittplatzierten Türtscher durch Greta Herburger (WSV St. Gallenkirch) auf Rang sieben (+5,81) eine weitere Top-10-Platzierung. Bei den Burschen war Florian Bayer (SV Tosters) bei Halbzeit Zweiter und fiel in der Entscheidung wegen eines Torfehlers aus der Wertung.
Heute RTL, Freitag Super-G
Heute (9.30/12.45 Uhr) wird auf der Piste Seebliga der Riesentorlauf ausgetragen, und zum Abschluss steht am Freitag (9 Uhr) auf der Piste Grasjoch der Super-G auf dem Programm. VN-JD