Lokalsport in Kürze
Verlieren verboten
Kennelbach Nach drei Niederlagen in Folge in der Rückrunde sind die Herren des UTTC Raiffeisen Kennelbach in der ersten Tischtennis-Bundesliga auf den vorletzten Rang abgerutscht, befinden sich auf dem Relegationsplatz und haben vier Punkte Differenz auf Schlusslicht Kuchl. Um die Abstiegsgefahr aus der ÖTTV-Eliteliga abzuwenden, will man im Heimspiel am Freitag (18.30 Uhr, Klosterfeldgasse) gegen Salzburg (4.) zumindest ein Remis erreichen.
Grundstein für
Klassenerhalt legen
Wolfurt Nach dem denkbar knapp verpassten Einzug ins Halbfinale in der Badminton-Bundesliga gegenüber Linz – bei Punktegleichstand entschied das Spielverhältnis von 37:43 gegenüber 34:46 für den regierenden Meister – will sich der Raiffeisen UBSC Wolfurt im Kampf um den Klassenerhalt keine Blöße geben und so wie letzte Saison frühzeitig die Ligazugehörigkeit fixieren. Auftaktgegner ist am Samstag (12 Uhr, Hofsteighalle) Wien, gegen das es im Grunddurchgang einen 7:1-Heim- und 6:2-Auswärtssieg gab.
Im Dreierpack
Heimvorteil
Schwarzach Keine Reisekosten haben die drei Vorarlberger Volleyballteams an diesem Wochenende. In der Relegationsrunde zur Austrian Volley League (höchste Liga) empfangen die Damen des blum VBC Höchst (4.) am Samstag (18 Uhr) den VC Hausmannstätten in der Sporthalle der Mittelschule, und am Sonntag (12 Uhr) sind die nach vier Spielen ohne Punktgewinn am Tabellenende stehenden Steirerinnen in der Messeballsporthalle beim VC Raiffeisen Dornbirn (5.) zu Gast. Die auf Rang zwei in der Tabelle liegenden Herren des Raiffeisen VC Wolfurt wollen in der AVL-2-Meisterrunde am Samstag (19 Uhr) in der Hofsteighalle gegen Weiz (4.) in der Erfolgsspur bleiben und haben drei Punkte eingeplant.