Altachs Europacup-Traum vertagt

Die Altacher Frauen verlieren das Topspiel gegen Sturm.
altach Die Hoffnung war groß vor dem Duell der SPG SCR Altach/FFC Vorderland mit Sturm Graz. Der Rückstand auf die Zweitplatzierten aus der Steiermark betrug lediglich drei Punkte, der Vizemeistertitel wäre gleichbedeutend mit einer Europacup-Teilnahme. Doch bereits nach sechs Minuten mussten die Gastgeberinnen in der Cashpoint Arena einen ersten Rückschlag hinnehmen. Nach einer Ecke kam der Ball zu Laura Krumböck, die zur Führung für Sturm einschob. Nur zehn Minuten später kam es dann ganz bitter für die Elf von Trainer Bernhard Summer. Altach-Kapitänin Verena Müller brachte im Strafraum Lilli Purtscheller zu Fall, den folgenden Elfmeter verwandelte Michela Croatto sicher.
Der Anschlusstreffer von Linda Natter ließ Altach nochmals hoffen, doch noch vor der Pause entschied Schiedsrichter Christian Stöger erneut auf Strafstoß für Sturm, dieses Mal hatte Francesca Calo gefoult.
Noch keine Champions League
Doch Voll parierte vor 659 Zuschaern den Schuss, erst der Nachschuss fand den Weg zum 1:3 ins Tor. In der zweiten Hälfte gelang den Gästen nach einer Stunde per Weitschuss von Purtscheller die Vorentscheidung. Daran konnte auch der Anschlusstreffer von Nationalspielerin Eileen Campbell in der Nachspielzeit nichts mehr ändern. „Mein Team hat während der Partie eine geniale Energie und Stimmung aufs Spielfeld gebracht, haben sich untereinander angefeuert und die Zweikämpfe angenommen. So haben wir Altach den Schneid abgekauft. Ich denke, sie wollten einfach zeigen, dass es nicht einfach ist, um den zweiten Tabellenplatz in der Liga zu kämpfen“, sagte Christian Lang, Trainer der Steirerinnen.
„Jeder spricht von der Champions League, vom Cup-Finale, von der Meisterschaft oder dem Vize-Meistertitel. Wir sind mit dieser Situation vielleicht ein bisschen überfordert und müssen zunächst einen Schritt nach dem anderen machen“, sieht Altach-Coach Summer eine Überforderung seiner Elf. Diese trifft am kommenden Sonntag im Cup-Halbfinale auswärts auf Neulengbach und hat die historische Chance auf die erste Finalteilnahme in der Klubgeschichte. VN-EMJ

