Der Handballakademiker schafft sich Freiräume

Bregenz-Routinier Alexander Wassel verkündet Karriereende.
Bregenz Gemeinsam mit Kapitän Lukas Frühstück ist Alexander Wassel jener Akteur, der im Verlauf seiner Karriere noch nie ein anderes Trikot als jenes von Bregenz Handball getragen hat. Nach Ablauf der laufenden Saison wird der Flügelflitzer mit der Nummer 29 auf dem Rücken die Handballschuhe an den Nagel hängen. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Ich bin mit dem Handballsport seit meiner Jugend eng verbunden und der Handball hat den Großteil meines Lebens bestimmt und geprägt“, betont der Absolvent der Handballakademie Mehrerau. „In den letzten Jahren wurde das Jonglieren zwischen Familie, Beruf und Sport aber immer anstregender und intensiver und deshalb habe ich mich entschlossen, meiner Familie und mir mehr Freiräume zu schaffen.“
Im Herbst 2001 begann der 30-jährige Familienvater mit dem Handballsport, durchlief alle Jugendmannschaften und feierte in der Saison 2011/12 sein Debüt in der HLA-Mannschaft. In den 13 Saisonen bestritt Wassel knapp 350 Ligaspiele und 30 Partien im Europacup und erzielte dabei exakt 528 Tore in der Liga und 34 auf der europäischen Bühne. Größte Erfolge waren die beiden Erfolge im ÖHB-Supercup 2016 und 2022 sowie der Gewinn des ÖHB-Pokals im Mai letzten Jahres. In der Handball-Liga Austria gab es drei Vizemeistertitel (2011, 2015 und 2016) sowie einen dritten Rang 2013. „Es war für mich immer eine Ehre, das Bregenzer Trikot zu tragen. Ich habe über die Jahre viele tolle Menschen kennengelernt, war immer stolz, ein Bregenzer Spieler zu sein, und verbinde mit Bregenz Handball viele schöne Momente. Daran wird sich auch nach Beendigung meiner aktiven Karriere nichts ändern. Ich habe die Dreifachbelastung mit Studium, später Beruf, Familie und Sport immer gerne auch mich genommen.“
Trotz der Vorfreude auf eine etwas ruhigere Zeit zeigt sich Wassel vor seinen letzten Einsätzen kampfbereit und erfolgshungrig: „Ich hoffe natürlich, dass meine letzte Saison als Aktiver noch möglichst lange dauert. Absolute Krönung wäre natürlich, wenn wir wie 2022 zum Abschluss einen Titelgewinn feiern könnten.“ VN-JD
„Ich war immer stolz, ein Bregenzer Spieler zu sein, und daran wir sich nichts ändern.“