Die Zeit zur Rückkehr ins Ländle ist gekommen

Sport / 18.04.2023 • 23:10 Uhr
Das Aufwärmen mit Leverkusen-Ersatzgoalie Patrick Pentz.VN
Das Aufwärmen mit Leverkusen-Ersatzgoalie Patrick Pentz.VN

Nach 15 Jahren Profi­fußball in Deutschland zieht es Tor­hüter Ramazan Özcan in die Heimat.

Leverkusen Einst war er ausgezogen in die große Fußballwelt, nun kehrt Ramazan Özcan mit seiner Familie und jeder Menge an Erfahrung nach Vorarlberg zurück. „Es ist unser Wunsch, dass unsere Kinder die Lebensqualität in Vorarlberg spüren dürfen“, erzählt er von seinem Abschied bei Bayer 04 Leverkusen. Nach seiner zweiten EM-Teilnahme mit dem ÖFB-Team war er 2016 zum Werksklub gestoßen. Davor fand der in Götzis aufgewachsene Torhüter bei der Austria Lustenau 2003 den Weg in den Profifußball, über RB Salzburg ging es 2008 weiter nach Deutschland mit den Stationen Hoffenheim, Ingolstadt und Leverkusen. Dort war der inzwischen 39-Jährige seit seinem Karriereende 2020 mit viel Erfolg im Nachwuchs als Tormanntrainer im Einsatz und half zudem immer wieder in der Bundesliga-Mannschaft aus. Nun hat der akribische Arbeiter in einem sehr freundschaftlichen und respektvoll geführten Gespräch mit Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes (41) seinen Vertrag aufgelöst.

Nach 20 Profijahren nun eine Entscheidung für die Familie?

Özcan Meine Frau hat mich in all den Jahren unterstützt. Es war nicht immer leicht, einen so „ehrgeizig Bekloppten“ im Griff zu haben. Es war ihr und auch mein Wunsch, unsere Kinder (Anm. d. Red.: die Töchter Leyla und Ella) in der Heimat groß werden zu lassen.

Wie groß ist der Erfahrungsschatz, den Sie in den 15 Jahren in Deutschland sammeln konnten?

Özcan (lacht) Tonnenschwer. Ich habe mit Weltklassespielern und -trainern gearbeitet und von ihnen gelernt. Das Wichtigste für mich war jedoch, dass Fußball nicht nur mein Beruf, sondern meine Leidenschaft war. Wille und Ehrgeiz zeichnen mich aus, darauf bin ich stolz.

Und Ihr Weg als Trainer?

Özcan Ich bin jung und ehrgeizig und schon bald mit dem Trainerschein fertig.

Haben Sie bezüglich Ihrer beruflichen Zukunft konkrete Pläne?

Özcan Ein paar Ideen habe ich im Kopf, nichts Konkretes. Es ist einfach Zeit für eine Veränderung.

Ihr schönstes Erlebnis?

Özcan Es gibt viele. Zwei Europameisterschaften, die Aufstiege oder die Champions-League-Hymne.

Ihre härteste Erfahrung?

Özcan Wenn du als Torhüter einen Fehler begehst und das Kopfschütteln der Mitspieler sieht. Dann bist du der einsamste Mensch auf der Welt. VN-cha

Auf Ramazan Özcan wartet nun der Umzug mit der Familie von Leverkusen nach Lochau.
Auf Ramazan Özcan wartet nun der Umzug mit der Familie von Leverkusen nach Lochau.