Zweiradartisten haben losgelegt

Sport / 18.04.2023 • 19:33 Uhr
Lorena Schneider hat eine neues Programm einstudiert.ÖRV/Monika Schrott
Lorena Schneider hat eine neues Programm einstudiert.ÖRV/Monika Schrott

WM-Kandidaten Schneider und Schnetzer im ASVÖ-Cup vorne.

Sulz Nach dem Auftaktbewerb Mitte März wurde auch die zweite Station des ASVÖ-Cups der Kunstradfahrer in Sulz ausgetragen. Für die Elitesportler war es vor Beginn des UCI Weltcups am 29. April in Frankfurt eine wichtige Standortbestimmung. Die Siege bei den Einern holten sich die beiden RC-Höchst-Aktiven Lorena Schneider mit 147,03 bzw. Marcel Schnetzer mit 150,76 Punkten. Im Zweier hatten Rosa Kopf/Svenja Bachmann vom RV Sulz mit 114,91 Zählern die Nase vorne, und im Vierer das RC-Röthis-Quartett Laura Schnetzer, Lea Morscher, Annika Pichler und Anna Pircher.

Als nächster Höhepunkt steht kommenden Samstag die Landesmeisterschaft in Höchst auf dem Programm. Die regionalen Titelkämpfe sind zugleich der Auftakt in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft, die heuer nicht im Herbst, sondern im Rahmen der XXL-WM mit 19 verschiedenen Radsportdisziplinen vom 11. bis 13. August in Glasgow über die Bühne geht. Vor dem UCI-Championat in Schottland steht noch die österreichische Meisterschaft am 1. Juli in Hohenems auf dem Programm.

In den Nachwuchsklassen des ASVÖ-Cups gingen die Tagessiege an Eva Jochum (U19, Altenstadt), Nora Walser (U15, Gisingen), Magdalena Grafenauer (Meiningen) und Noah Brückner (Röthis, beide U13). In der U11-Klasse gewannen Lucia Schmidt und Theo Kühne (beide Meiningen) und in der U9-Klasse Annabell Rüdisser (Hohen­ems) und Emil Güfel (Meiningen).

Die weiteren drei Bewerbe werden in Hohenems (6. 5.), Altenstadt (14. 10.) und Bregenz (11. 11.) ausgetragen. VN-JD