Ein Blitzstart gab Baders Team das Nachsehen

Sport / 20.04.2023 • 22:44 Uhr
Pioneer-Torhüter David Madlener war gegen Deutschland ein verlässlicher Rückhalt.gepa
Pioneer-Torhüter David Madlener war gegen Deutschland ein verlässlicher Rückhalt.gepa

Österreichs Eishockey-Auswahl verlor gegen Deutschland 0:2.

Deggendorf Österreichs Eishockey-Nationalteam musste sich im ersten Vergleich gegen Deutschland geschlagen geben. Die rot-weiß-rote Auswahl verlor in Deggendorf nach einem Fehlstart und einer anschließend guten Leistung mit 0:2 (0:2, 0:0, 0:0). Chance zur Revanche gibt es am Samstag (17 Uhr) in Landshut.

Das Spiel begann für die Auswahl um Kapitän Manuel Ganahl denkbar schlecht. Nico Feldner musste nach 18 Sekunden auf die Strafbank, Deutschland nutzte die Überzahl zur Führung durch Dominik Bokk (2.). Mit einem tollen Solo erhöhte Parker Tuomie auf 2:0 (6.). Torhüter David Madlener erwies sich dann aber als Meister seines Fachs, ließ keinen Gegentreffer mehr zu. Neben dem Schlussmann der Pioneers Vorarlberg und Ganahl (KAC) waren mit Kilian Zündel (Ambri Piotta), Simeon Schwinger (KAC) und Dominic Zwerger (Ambri) drei weitere Ländle-Cracks im Einsatz, Ramon Schnetzer (Linz) pausierte.

Auf Augenhöhe

In der Folge fingen sich die Österreicher, spielten mit den höher eingeschätzten Gastgebern, die auch bei der WM Gruppengegner der rot-weiß-roten Auswahl sind, auf Augenhöhe. Trotz auch guter Offensiv­aktionen konnten sie sich aber nicht mit einem Torerfolg belohnen. Für Deutschland war es nach zwei Niederlagen der erste Sieg unter dem neuen Bundestrainer Harold Kreis.

„Je länger das Spiel gedauert hat, desto besser wurden wir“, analysierte Teamchef Roger Bader. „Das Spiel hat unglücklich begonnen. Dann war man nicht so gut organisiert, weil es ein höheres Niveau ist. Es ist schneller und intensiver. Wir haben an ein paar Stellschrauben gedreht, dadurch wurden wir kompakter und defensiv besser.“