Tischtennis-Senioren mit 13 ÖM-Medaillen

Sport / 04.05.2023 • 19:42 Uhr
Sarah Kainz wurde Vizemeisterin im Einzel 40 und zusammen mit Fredy Welte im Mixed 40.Privat
Sarah Kainz wurde Vizemeisterin im Einzel 40 und zusammen mit Fredy Welte im Mixed 40.Privat

Klagenfurt Mit einer Goldenen, fünf Silbernen und sieben Bronzenen im Gepäck kehrte das 154-köpfige Ländle-Aufgebot aus sieben Vereinen von der österreichischen Seniorenmeisterschaft im Tischtennis in Klagenfurt zurück. Erfolgreichste VTTV-Akteurin war Gabriele Schwarzmann (UTTV Lustenau), die im Mixed 65 mit Ernst Hable (OÖ) den Titel verteidigte. Im Einzel 65 musste sich die Titelverteidigerin diesmal mit Silber begnügen. Zudem holte sich Schwarzmann den Vizemeistertitel mit Klubkollegin Birgit Fruhmann im Doppel 50 und Bronze im Doppel 65 (mit Elfriede Reithofer, NÖ).

Fruhmann brachte es so wie Schwarzmann ebenfalls auf vier Medaillen. Sie gewann neben der Silbernen mit Schwarzmann noch jeweils Bronze im Einzel 50 und 55 sowie im Doppel 40 (mit Gabriele Raffeis, NÖ).

Über drei Podestplätze durfte sich Markus Jäger (UTTC Kennelbach) freuen. Der zehnfache Landesmeister holte jeweils Bronze im Einzel 40 und 50 sowie Silber im Doppel 50 an der Seite von Fredy Welte (UTTC Alt­ach). Letzterer durfte sich zudem über den Vizemeistertitel im Mixed 40 zusammen mit Klubkollegin Sarah Kainz freuen. Im Einzel 40 gab es für Kainz ebenfalls Silber.

Komplettiert wird die 13 Medaillen umfassende Ländle-Statistik durch die Bronzene von Manfred Marte (Altach) im Doppel 65 mit dem Tiroler Herbert Falkner. VN-JD

Gabriele Schwarzmann holte vier ÖM-Medaillen, darunter Gold im Mixed 65.ÖTTV
Gabriele Schwarzmann holte vier ÖM-Medaillen, darunter Gold im Mixed 65.ÖTTV