Der Hoffnungsträger

Auf Stürmer Husein Balic ruhen Altachs Hoffnungen in der Qualifikationsrunde.
Altach Sein Spielstil ist ein frecher, er ist schnell mit dem Ball – und er verleiht Hoffnung für die letzten vier Spieltage in der Qualifikationsrunde. Denn ein genauer Blick auf die Einkäufe der Saison 2022/23 zeigt, das Altach einige Male daneben gegriffen hat. Was auch ein Blick auf die Anzahl – mehr als eine Spielelf – eindrucksvoll zeigt.
Im Winter 2023 gekommen
Husein Balic (27). Der Stürmer wartet noch auf seinen ersten Treffer. Seine Schnelligkeit und Dribblingsstärke verleihen ihm dennoch den Status eines Hoffnungsträgers im Kampf um den Klassenerhalt.
David Herold (20). Beeindruckend, wie schnell er sich in die Mannschaft gespielt hat und sich auch nach Fehlern nie hängen lässt – das zeugt von gesundem Selbstvertrauen. Ein absolutes Vorbild für die anderen jungen Spieler.
Simon Nelson (21). Vier Einsätze unter Ex-Coach Miroslav Klose, dann war der Verteidiger kein Thema mehr. Fehlt derzeit verletzungsbedingt.
Jurica Jurcec (21). Blieb nach seinem starken Auftritt im Test gegen St. Gallen alles schuldig und fehlte dann auch lange wegen einer Muskelverletzung.
Andreas Jungdal (21). Als Milan-Leihgabe zeigte er vom Start weg seine Qualitäten und erweist sich nach seiner Verletzung und dem Verlust der Nummer-eins-Position als echter Teamplayer.
Mike Bähre (27). Wurde schnell der neue Chef im Mittelfeld, mit einem guten Auge für die richtige Entscheidung. Sein verletzungsbedinger Ausfall bis Saisonende schmerzt sehr.
Marko Lazetic (19). Der junge Serbe vom AC Milan konnte in keiner Sekunde die Erwartungen erfüllen. Auch in seiner Außendarstellung ein absoluter Fehleinkauf. Derzeit zudem verletzt.
Die Sommertransfers 2022
Jan Jurcec (22). Niemand hatte den Kroaten richtig auf dem Radar, doch der Offensivmann entwickelte sich rasant. In 27 Spielen erzielte er zwei Treffer und lieferte zwei Assists. Vertrag bis Sommer 2024.
Lukas Jäger (29). Der Rückkehrer und Leitwolf, der sich voll mit dem Verein identifiziert. Unterschrieb bis 2025. Vielfach fehlt ihm ein wenig das Spielglück, ein Tor bislang.
Lukas Gugganig (28). Anfangs gesetzt, spielte er ab der Rückrunde im Grunddurchgang keine Rolle mehr unter Klose. Unter Schmidt der unumstrittene Abwehrchef, der Leaderqualität beweist.
Emre Yabantas (19). Ein hoffnungsvoller Rechtsfuß, der im Herbst gegen den LASK für 31 Minuten BL-Luft schnuppern durfte.
Alexis Tibidi (19). Von Stuttgart gekommen, zeigte der Stürmer enorme Qualitäten. Ein echter Unterschiedspieler, dem es allerdings an Teamgeist fehlte. Wollte im Winter weg, kommt in Frankreichs Ligue 1 bei Troyes aber nicht zum Zug. Erst drei Kurzeinsätze, noch ohne Tor.
Amankwah Forson (20). Bekam viel Einsatzzeit, dennoch blieb er einiges schuldig. Im Winter holte RB Salzburg den Leihspieler zurück.
Guy Dahan (23). Ein Fehleinkauf, spielte in der VN.at-Eliteliga und 54 Minuten im ÖFB-Cup. Im Sommer 2022 gekommen, im Winter verabschiedet. Zurück in Israel traf er in 17 Spielen für Maccabi Petah Tikva drei Mal.
