Noch regiert die Ruhe in Dornbirn

Sport / 14.05.2023 • 19:45 Uhr
Jan Stefanon holte den Elfmeter für den FC Dornbirn heraus, scheiterte wenige Minute später aber selber bei der großen Chance auf das 2:0.gepa
Jan Stefanon holte den Elfmeter für den FC Dornbirn heraus, scheiterte wenige Minute später aber selber bei der großen Chance auf das 2:0.gepa

Rothosen nur mehr zwei Punkte weg vom Abstiegsplatz.

Dornbirn Die 1:2-Heimniederlage gegen Krisenklub Admira Wacker in der 2. Liga war eine von der ganz bitteren Sorte. Weil der FC Dornbirn die Partie nach der frühen Führung, Felix Kerber verwertete nach sechs Minuten einen Foulelfmeter zur Führung, auf dem Silbertablett hatte. Doch sowhl Jan Stefanon (11.) als auch Sebastian Santin (12.) vergaben großen Chancen auf das 2:0. So konnten die Niederösterreicher durch Treffer von Jakob Tranziska (33.) und George Davies (68.) das Spiel noch drehen und den Messestädtern die vierte Niederlage in Folge zufügen.

Alles in eigener Hand

Dadurch beträgt der Vorsprung auf den 15. und ersten Abstiegsplatz nur mehr zwei Punkte. Dennoch bewahrt man nach Aussagen von Sportdirektor Eric Orie auf der Birkenwiese die Ruhe. „Weil wir alles noch selbst in der Hand haben – und ich in den letzten zwei Wochen gesehen habe, wie hart das Trainerteam und die Mannschaft gearbeitet haben,“ so der Niederländer, der weiter klar feststellt, „dass wir mit Sicherheit eine Einheit bleiben und uns nicht aus der Bahn werfen lassen“. Das Vertrauen in die Spieler ist gegeben, zuletzt hatten eben nur Kleinigkeiten auf einen Punktgewinn gefehlt. „Wir hatten im Herbst schon einmal eine ähnliche Durststrecke, konnten diese beenden. Es spricht nichts dagegen, dass wir das erneut schaffen“, so Orie weiter.

In den noch drei ausstehenden Runden der 2. Liga geht es nun gegen den FAC Wien zuhause, den SV Horn (a) und zum Saisonabshcluss kommt der GAK (h) nach Dornbirn. Alles keine leichten Kontrahenten. „Gegen den FAC können wir nächsten Freitag (18.10 Uhr) auf der Birkenwiese vieles wieder geraderücken und uns unabhängig von anderen Ergebnissen machen,“ erklärt der Sportdirektor. Bis dahin soll auch Torgarantie Gustavo „Gustl“ Balotelli wieder fit sein. Der Brasilianer fehlte gegen die Admira wegen Knieproblemen. VN-MKR

„Nächste Woche gegen den FAC können wir vieles wieder geraderücken.“

FUSSBALL

Admiral 2. Liga

27. Spieltag

FC Mohren Dornbirn – FC Admira 1:2 (1:1)

Dornbirn, Birkenwiese, 500 Zuschauer, SR Ristoskov

Torfolge: 6. 1:0 Kerber (Elfmeter), 33. 1:1 Tranziska, 68. 1:2 Davies

Gelbe Karten Kerber (36./Foulspiel), Favali (63./Foulspiel) xxx bzw. Keckeisen (5./Foulspiel), Galle (55.), Vorsager (59.) (alle Foulspiel)

FC Dornbirn (4-3-3): Zwischenbrugger; Favali, Cafave, William, Marte (88. Krnjic) – Kerber (78. Mayr), Mätzler, L. Nussbaumer – Santin (63. Mathis), Mandl, Stefanon (78. Wieser)

SK Vorwärts Steyr – Young Violets 2:0 (0:0)

SV Lafnitz – SKU Amstetten 2:3 (1:1)

SV Horn – Kapfenberger SV 0:0

First Vienna FC 1894 – SK Sturm Graz II 1:0 (0:0)

SKN St. Pölten – FC Blau-Weiß Linz 0:2 (0:1)

SK Rapid Wien II – FC Liefering 0:0

FAC Wien – Grazer AK 1902 1:2 (1:1)

Torfolge: 24. 0:1 Jovicic, 40. 1:1 Miljanic, 75. 1:2 Jastremski

Tabelle

 1.  FC BW Linz 27 17 4 6 60:25 55

 2. SKN St. Pölten 27 16 5 6 48:23 53

 3. Grazer AK 1902 27 15 8 4 46:28 53

 4. SV Horn 27 12 8 7 35:29 44

 5. SKU Amstetten 27 12 7 8 45:42 43

 6. First Vienna FC 27 11 7 9 32:30 40

 7. Floridsdorfer AC 27 10 7 10 36:29 38

 8. SV Lafnitz 27 10 5 12 42:41 35

 9. Admira W. Mödling 27 9 5 13 36:41 32

10. Kapfenberger SV 27 8 7 12 37:49 31

11. FC Liefering 27 9 4 14 42:49 31

12. FC Dornbirn 27 9 4 14 40:43 30

13. SK Rapid Wien II 27 7 9 11 33:51 30

14. SK Vorwärts Steyr 27 7 8 12 35:49 29

15. SK Sturm Graz II 27 8 4 15 36:52 28

16. Young Violets A. 27 7 6 14 32:54 27

Nächster Spieltag: 28. Runde (19. Mai – 21. Mai): FC Dornbirn – FAC Wien, Amstetten – Young Violets, Admira Wacker – Vienna, BW Linz – SV Horn, Liefering – Lafnitz (alle Freitag, 18.10 Uhr); GAK – Rapid II (Samstag, 14.30 Uhr); Kapfenberger SV – St. Pölten (Sonntag, 10.30 Uhr), Sturm Graz II – Steyr (Sonntag, 12.30 Uhr)