Bankrotterklärung von SW Bregenz

Sport / 04.10.2025 • 21:54 Uhr
GEPA-20251004-101-148-0125
Die Nachwuchskicker von Sturm Graz jubeln, SW Bregenz kann nur zuschauen. gepa

Schwarz-Weiße verlieren Kellerduell beim Tabellenletzten Sturm Graz II mit 1:3 und stehen wieder am Tabellenende.

Gleisdorf Viel hat man sich im Lager von SW Bregenz durch den Trainerwechsel erhofft, daraus geworden ist im ersten Anlauf nichts. Die Schwarz.Weißen kassierten bei der Premiere von Neo-Coach Tuğberk Tanrıvermiş im Kellerduell der 2. Liga beim Tabellenletzten eine 1:3-Niederlage.

GEPA-20251004-101-148-0129
SW Bregenz war gegen den Tabellenletzten nie in der Lage, die Partie zu bestimmen, verlor völlig verdient. gepa

Tanrıvermiş wollte seine Mannschaft vor allem defensiv stabil sehen, der Wunsch war dabei Vater des Gedanken. Der Neo-Trainer, der Co-Trainer Murad Gerdi auf der Seitenlinie noch den Vortritt ließ und sich die Partie von einer besseren Position anschaute, sah wie seine Mannschaft in der ersten Halbzeit durch die Treffer der jungen Sturm-Mannschaft von Nsumbu (27.) und Jastrembski (32.) mit 0:2 in die Pause gingen. Verdient, weil Bregenz nicht zu einer nennenswerten Chance kam und in der Abwehr große Probleme zeigte.

Zwar gestalteten die Bregenzer die zweite Halbzeit zu Beginn etwas besser, kamen auch durch einen Freistoßtreffer von Johannes Tartarotti (64.) wieder heran, doch Sturms Jastrembski (72.) schlug zum zweiten Mal zu und stellte den alten Vorsprung wieder her.

GEPA-20251004-101-148-0132
Johannes Tartarotti war zumindest ein Aktivposten bei Bregenz, erzielte ein Tor. Doch er fehlt in naher Zukunft, weil er sich die rote Karte abholte. gepa

In Folge passierte nicht mehr viel, Sturm II schaukelte das Spiel und die drei Punkte heim und hängte den Bregenzer wieder die rote Laterne um. Zu allem Überdruss sah Tartarottii ( 86.) auch noch die rote Karte. Ein gebrauchter Tag, trotzt Treffer, für ihn und ein völlig misslungenes Debüt von Neo-Trainer Tanrıvermiş. Weil sich die Bregenzer wie mehr als nur ein Abstiegskandidat präsentierten.