Trotz Punkteverlust kurz vor dem Aufstieg

SPG Lustenau/Dornbirn fehlen noch vier Punkte.
Dornbirn Der Traum vom Meistertitel in der ÖFB Frauen 2. Liga und vom damit verbundenen Direktaufstieg in die österreichische Bundesliga ist für die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn zwei Runden vor dem Ende der Saison zum Greifen nahe. 180 Minuten vor dem Saisonende führt die SPG Lustenau/Dornbirn drei Zähler vor Verfolger SG FAC/USC Landhaus die Tabelle an. Dabei lief das Heimspiel der Vorarlbergerinnen gegen den Bundesliga-Absteiger FC Südburgenland nur 82 Minuten nach Wunsch. Zu diesem Zeitpunkt führten die Dornbirnerinnen auf der Birkenwiese mit 3:1 und sahen wie die sicheren Siegerinnen aus, ehe die Gäste aus dem Burgenland nochmals zurückkamen und auf 3:3 ausglichen.
Bleibt Stocker Trainer?
Ein Doppelpack der kroatischen Nationalspielerin Selma Kajdic und ein Treffer ihrer Mitspielerin Tamara Saric hatten die Elf von Trainer Klaus Stocker mit 3:1 in Führung gebracht, doch Lilla Sipos erzielte zwei späte Treffer (82., 83.) und vollendete damit ihren Dreierpack.
„Wir haben es verabsäumt, die Partie schon längst vorher für uns zu entscheiden, einige Hochkaräter wurden vergeben. Jetzt muss meine Mannschaft weiter mit Konzentration und vollem Fokus auf den Titelgewinn ans Werk gehen. So eine große Chance auf den Meistertitel dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen“, sagte Coach Stocker. Ob der 56-jährige langjährige Co-Trainer der Dornbirner Männermannschaft auch ab dem Sommer noch auf der Betreuerbank Platz nehmen wird, steht derzeit noch nicht fest.
Vier Punkte fehlen
Das Remis gegen Südburgenland, das mit fünf Siegen die beste Frühjahrsmannschaft stellt, wurde für die Dornbirnerinnen aufgrund des Resultats von Verfolger SG FAC/Landhaus extrem wertvoll. Denn die Wienerinnen, die zuvor nur zwei Punkte hinter der Stocker-Elf gelegen waren, verloren überraschend zu Hause gegen den SV Horn mit 1:3.
Auf die SPG Dornbirn/Lustenau warten zum Saisonabschluss zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte. Am kommenden Sonntag muss der Tabellenführer bei Preding antreten, am letzten Spieltag (3. Juni) wartet das Derby gegen RW Rankweil auf Caroline Fritsch und Co. Mit vier Punkten aus diesen verbliebenen Spielen wären ab der Saison 2023/2024 zwei Teams aus Vorarlberg in der aus zehn Vereinen bestehenden Bundesliga vertreten. VN-TK

FUSSBALL
ÖFB Frauen 2. Liga
20. Spieltag
Lustenau/Dornbirn – Südburgenland 3:3 (3:1)
Torfolge: 20. 1:0 Kajdic, 24. 2:0 Saric, 27. 2:1 Sipos, 42. 3:1 Kajdic, 82. 3:2 Sipos, 88. 3:3 Sipos
SPG FC Lustenau/FC Dornbirn (4-4-2) : Lizarralde – Müller, Nolan, Murillo, Dünser – Saric (65. Mayer), Grabher, Souza Santana, Sachs – Fritsch, Kajdic
RW Rankweil – Preding 3:1 (1:0)
Torfolge: 29. 1:0 Wagner, 57. 2:0 Gmeiner, 84. 2:1 Klug, 87. 3:1 Waibl
RW Rankweil: Goldmann – Postai, Gort (62. Summer), Costin (84. Stefanie Albrecht), Gmeiner, Coceanovschi, Waibl, Erhart (69. Vanessa Rath), Mosbach, Wagner, Keles (62. Johanna Albrecht)
Tabelle
1. FC Lustenau/FCD 20 15 3 2 88:23 48
2. FAC/Landhaus 20 15 0 5 57:32 45
3. Krottendorf 20 14 2 4 66:31 44
4. Geretsberg/Bürmoos 20 11 0 9 45:30 33
5. SV Horn 19 9 3 7 39:30 30
6. LUV Graz 20 9 3 8 36:33 30
7. Südburgenland 20 8 5 7 51:40 29
8. Carinth. Spittal/Drau 20 8 5 7 41:33 29
9. Preding 19 7 0 12 24:50 21
10. Wiener Sportclub 20 6 1 13 25:49 19
11. RW Rankweil 20 3 2 15 14:64 11
12. Weikersdorf 20 2 0 18 12:83 6
Torschützinnen
27 Julia Wagner Krottendorf
24 Selma Kajdic SPG FC Lustenau/FC Dornbirn
17 Carlonie Fritsch SPG FC Lustenau/FC Dornbirn
Frauen Vorarlbergliga, 18. Spieltag
Bregenz/D’birn/L’nau 1b – Leiblachtal 1:6 (0:3)
Torfolge: 3. 0:1 Baader, 6. 0:2 Leite, 22. 0:3 Baader, 52. 0:4 Leite, 54. 0:5 Wucher, 66. 0:6 Baader, 70. 1:6 Fuchs
RW Rankweil 1b – Sohm Alberschwende 0:5 (0:5)
Torfolge: 12. 0:1 Baldauf, 22. 0:2 Zaworka, 32. 0:3 Bereuter, 44. 0:4 Zaworka, 45. 0:5 Roitner
FFC Vorderland 1c – VfB Hohenems 9:0 (6:0)
Torfolge: 6. 1:0 Kaufmann, 10. 2:0 Schäfler, 14. 3:0 Schäfler, 16. 4:0 Schedler, 19. 5:0 Kranz (Strafstoß), 40. 6:0 Pomberger, 53. 7:0 Vonbrül, 74. 8:0 Pomberger, 89. 9:0 Pomberger
Tabelle
1. SPG Leiblachtal 18 18 0 0 107: 17 54
2. FC Alberschwende 17 10 3 4 82: 36 33
3. FFC Vorderland 1c 18 9 5 4 69: 35 32
4. SK Bürs 17 9 1 7 57: 34 28
5. Bregenz/D‘birn/L‘au 18 7 2 9 35: 43 23
6. SPG Schlins/Nenzing 17 5 4 8 42: 42 19
7. RW Rankweil 1b 18 3 3 12 31: 78 12
8. VfB Hohenems 17 0 0 16 4:142 0