Den nächsten Coup im Visier

Austria Lustenau trifft im Halbfinale des Europacup-Play-offs auswärts auf Wolfsberg.
Lustenau Die erste Bundesligasaison nach der 22-jährigen Abstinenz im österreichischen Fußball-Oberhaus von Austria Lustenau ist trotz Ablauf der 32 Runden noch nicht zu Ende. Die „Schuld“, noch zumindest ein weiteres Match zu bestreiten, hat die Mannschaft rund um Erfolgstrainer Markus Mader selbst – aber im positiven Sinn. Denn die Grün-Weißen krönten eine fantastische Saison mit dem Einzug in das Europacup-Play-off-Halbfinale. Dort trifft man heute (19 Uhr, live auf Sky) in Kärnten auf den Wolfsberger AC, der die Austria in den letzten Runden noch von Platz eins der Quali-Gruppe abgefangen und nun in dem einen Spiel Heimrecht hat.
Verdiente Chance
In dem K.o.-Spiel geht es um die Chance, in zwei weiteren Spielen gegen Austria Wien um die Teilnahme im Europacup. Alleine der Gedanke daran, dass die Austria tatsächlich international spielen könnte, muss einen staunen lassen. Aber mit Zufall hat dies alles nichts zu tun, dafür hat sich die Mannschaft im Laufe der Saison zu gut präsentiert, sich die Chance absolut verdient.
Regeneration wichtig
Um aber weiter von Flügen innerhalb Europas zu träumen, muss nun heute erstmal der Wolfsberger AC besiegt werden. Apropos Flug: Die Mannschaft wird heute per Flugzeug nach Kärnten reisen, Dienstagfrüh dann wieder zurück ins Ländle. Noch am Freitagabend startete man eine „Sammelaktion“, Funktionäre und Gönner des Klubs steuerten einige Euros bei, um die Mannschaft so schonend wie möglich zum Play-off-Finale zu bringen. Auch die Mannschaft selbst plünderte ihre Kasse und beteiligte sich an den Kosten. „Extrem wichtig für uns, denn mit Blick auf ein eventuelles Match bereits am Donnerstag gegen Austria Wien, gewinnen wir damit zwei Tage für die Regeneration“, so Austrias Chefcoach Markus Mader der trotz der Querelen rund um Hakim Guenouche nur positiven Spirit in der Mannschaft vor der Partie in Kärnten erkannte: „Die Jungs sind voll motiviert, haben richtig Bock darauf, die nächste Sensation zu schaffen. Wir alle freuen uns unheimlich auf das Match.“
Gleicher Elan
Um das K.o.-Spiel positiv zu bestreiten setzt die Austria auf den gleichen Elan wie nach dem 5:1-Heimsieg über Hartberg. Daran soll angeschlossen werden, „wenn wir das schaffen, stehen unsere Chancen sicher nicht schlecht. Obwohl der WAC wohl noch eine Nummer stärker einzuschätzen ist. Aber wir haben uns einen Plan zurechtgelegt, wie wir ihre starke Offensive stoppen und gleichzeitig selbst gefährlich werden,“ erklärt der Erfolgstrainer.
Die gleiche Elf wie zuletzt soll es richten, den nächsten Schritt Richtung Europa zu machen. Statt des abtrünnigen Guenouche, der gegen Hartberg von Tobias Berger überragend vertreten wurde, wird Michael Cheukoua in den Kader zurückkehren.
Die Erinnerungen an das Lavanttal sind zudem auch nicht die schlechtesten, in den beiden bisherigen Auswärtsspielen ging die Austria nie als Verlierer vom Feld (1:0, 2:2) – ein gutes Omen.
„Die Jungs haben richtig Bock darauf, die nächste Sensation zu schaffen und aufzusteigen“

Fußball
Admiral Bundesliga
Meistergruppe (Tabelle nach der Punktehalbierung)
1. FC Salzburg* 32 23 8 1 67:22 + 45 49
2. SK Sturm Graz 32 20 6 6 57:29 + 28 42
3. LASK Linz 32 14 12 6 54:38 + 16 35
4. SK Rapid Wien* 32 12 6 14 50:47 + 4 25
5. FK Austria Wien+ 32 11 10 11 55:52 + 3 24
6. SK Austria Klagenfurt 32 11 5 16 45:63 – 18 23
Legende: *=Vorreihung bei Punktegleichheit (wegen Abrundung nach Grunddurchgang)
Legende: +=drei Punkte Abzug wegen Verstößen gegen die Lizenzauflagen vor dem Grunddurchgang
10. Spieltag
FK Austria Wien – FC RB Salzburg 1:1 (0:1)
Torfolge: 30. 0:1 Koita, 90. 1:1 Gruber
SK Sturm Graz – LASK Linz 2:0 (2:0)
Torfolge: 27. 1:0 Gazibegovic, 40. 2:0 Prass
SK Austria Klagenfurg – SK Rapid Wien 2:1 (0:0)
Torfolge: 59. 1:0 Karweina, 70. 1:1 Drujf, 72. 2:1 Sollbauer (Eigentor)
Admiral Bundesliga
Qualifikationsgruppe (Tabelle nach der Punktehalbierung)
1. Wolfsberger AC* 32 12 6 14 51:51 ± 0 31
2. SC Austria Lustenau* 32 11 10 11 50:54 - 4 29
3. TSV Hartberg 32 9 6 17 29:56 – 17 24
4. WSG Tirol 32 10 8 14 44:53 - 9 24
5. SCR Altach* 32 6 10 16 29:53 – 24 19
6. SV Ried 32 4 11 17 27:50 – 23 15
Legende: *=Vorreihung bei Punktegleichheit (wegen Abrundung nach Grunddurchgang)
Europacup Play-off, Halbfinale
Wolfsberger AC – Austria Lustenau heute
Wolfsberg, Lavanttal-Arena, 19 Uhr, SR hsfha
Europacup-Play-off
Hinspiel
Wolfsberger AC/A. Lustenau – Austria Wien Donnerstag
Rückspiel
Austria Wien – Wolfsberger AC/A. Lustenau Sonntag