Erste Veränderungen

Vorerst betrifft dies beim SCR Altach den Betreuerstab.
Altach Im Eiltempo hofft Roland Kirchler auf eine Entscheidung in der Trainerfrage, möglicherweise schon am Wochenende. Erste Gespräche mit den Kandidaten hat der 52-Jährige schon geführt. Auch in der Spielerfrage drückt der Tiroler auf das Tempo, denn: „Der Saisonstart rückt näher (Anm. d. Red.: am 26. Juni ist Trainingsauftakt). Auch die ersten Testspiele sind schon fixiert, wobei aus Altacher Sicht am 18. Juli der „Kracher“ gegen den Tabellenfünften von LaLiga, dem FC Villarreal, steigt.
Was die Trainerfrage betrifft, so zählt Joachim Standfest (43) weiter zu den ernsthaften Kandidaten, während Robert Ibertsberger (46) oder René Aufhauser (46), die beide schon im Vorjahr in der Verlosung waren, wohl weniger eine Rolle spielen. „Ich möchte mich auch noch mit dem Mannschaftsrat austauschen und so ein wenig in die Spieler hineinhorchen“, sagt Kirchler, auf die Trainerfrage angesprochen. Was das Tempo der Bestellung betrifft, so soll spätestens bis Anfang der kommenden Woche alles fixiert sein.
Erste Veränderungen hat es dennoch schon gegeben. Diese betreffen den Betreuerstab hinter dem Cheftrainer. So wird Jonas Hammerschmidt den Verein nach vier Jahren verlassen. „Nach 130 Bundesligaspielen und knapp 80.000 km mit dem Mannschaftsbus, immerhin knapp zweimal rund um die Welt, ist es für mich Zeit, eine neue Aufgabe anzugehen. Ich möchte mich beim Verein und unserem tollen Staff für die Zusammenarbeit danken. Voller Stolz blicke ich auf die Zusammenarbeit mit tollen Persönlichkeiten zurück“, sagte der 30-Jährige.
Neu in den Betreuerstab kommt Ahmet Cil. Der 36-Jährige war zuletzt bei der AKA Vorarlberg als Unter-16-Trainer tätig und erst vor gut einer Woche verabschiedet worden. Cil arbeitete insgesamt vier Jahre bei der heimischen Fußballakademie. Als Spieler war er u. a. für Hard und Rankweil im Einsatz. VN-cha
