Extrem jung und auf der Suche nach einem Balotelli-Ersatz

Sport / 19.06.2023 • 21:10 Uhr
Roman Ellensohn übernimmt die Co-Trainer-Rolle in Dornbirn.Paulitsch
Roman Ellensohn übernimmt die Co-Trainer-Rolle in Dornbirn.Paulitsch

Samuel Mischitz soll in Dornbirn zurück zu alter Stärke.

Dornbirn Während die Saison im Vorarlberger Amateurfußball erst am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen ist, begann für den Mohren FC Dornbirn bereits gestern die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der 2. Liga. Trainer Thomas Janeschitz begrüßte allerdings noch keinen kompletten Kader zur ersten Einheit auf der Birkenwiese. Neben den Abgängen von Justin Ospelt (FSV Frankfurt), Matheus Favali (SW Bregenz), Maximilian Lang (FC Widnau), Simon Bodrazic, Felix Kerber und Ignacio Jauregui (alle unbekannt) sowie den Leih-Enden von Lukas Parger, Leo Mätzler (beide SCR Altach), Raul Marte und Jan Stefanon (beide Austria Lustenau) fehlten auch der kranke Martin Krizic und der verletzte Marcel Krnjic (Armbruch im Urlaub) sowie die Nationalspieler Cavafe (Kuba) und Philipp Gassner (Liechtenstein). Außerdem wird mit Sebastian Santin noch über eine Verlängerung seines Vertrages verhandelt. Der Abgang von Gustavo Balotelli steht dagegen bereits fest, der Brasilianer könnte in die Bundesliga wechseln, Aufsteiger Blau-Weiß Linz soll ein Auge auf den Angreifer geworfen haben.

Damit wartet auf Sportdirektor Eric Orie viel Arbeit, eine Suche nach einem neuen Angreifer hat Priorität. „Es wird aber sicher wieder eine Geduldsprobe“, ist sich Orie bewusst. Immerhin ist mit Anteo Fetahu (von BW Linz) ein talentierter Offensivspieler neu dabei. Bereits in der kommenden Woche soll ein neuer Keeper bei den Rothosen anheuern, davor ist Altach-Leihgabe Samuel Mischitz als Ersatz für Favali geplant. Der 19-jährige Lochauer, der bereits 20 Bundesligaeinsätze gesammelt hat, bringt auf der rechten Außenbahn viel Potenzial mit.

Der extrem jungen Mannschaft fehlen noch die Führungsspieler, dafür bekommt sie Unterstützung von außen, neuer Co-Trainer ist Roman Ellensohn. Der 40-Jährige war im vergangenen Herbst noch Chef beim neuen Ligarivalen SW Bregenz und freut sich schon aufs Derby. VN-EMJ

Die beiden ehemaligen Altacher Lars Nussbaumer (r.) und Samuel Mischitz (l.) sollen die Rothosen zum Erfolg führen. Paulitsch
Die beiden ehemaligen Altacher Lars Nussbaumer (r.) und Samuel Mischitz (l.) sollen die Rothosen zum Erfolg führen. Paulitsch