Klare Testspielniederlage der Rothosen

FC Dornbirn unterliegt FC St. Gallen mit 0:4 (0:1).
Dornbirn Rothosen-Trainer Thomas Janeschitz war ob der Niederlage im ersten Testspiel während der Vorbereitung auf die neue Zweitligasaison 2023/24 keineswegs enttäuscht, „weil wir vor allem in der ersten Halbzeit ein gutes Gesicht gezeigt haben, durchaus zu unseren Chancen gefunden haben. Der zweite Durchgang war dann eine klare Sache für die Gäste.“
Die rund 400 Zuschauer auf der Birkenwiese, vorwiegend Fans des FC St. Gallen, würden der Aussage des FCD-Coach wohl beipflichten. Denn die Rothosen, bei denen die Neuzugänge Noah Moosbrugger, Noah Bitsche, Anteo Fetahu und Goalie Jakob Odenahl in der Startelf standen, fanden durch Sebastian Santin (3.) und Marco Wieser (29.) zwei dicke Chancen vor, scheiterten aber jeweils am ehemaligen FC-Liefering-Goalie Lawrence Zigi im Gehäuse der Ostschweizer. Die durch Albin Krasniqui (20.) auch verdient in Führung gingen, zudem vergab der Ex-Salzburger Albert Vallci (14.) per Kopf aus aussichtsreicher Position.
Verstärkungen
In Halbzeit zwei machte sich der Qualitätsunterschied bemerkbar, St. Gallen wechselte eine komplett neue Elf ein. Arsenal-London-Neuzugang Nikolaj Möller traf schnell per Doppelpack (46./51), Gregory Karlen legte per Elfer das 4:0 (76.) drauf. „Die Mannschaft hat es gut gemacht. Wenn wir uns noch mit drei gestandenen Spielern verstärken, können wir sicher etwas ruhiger in die nahe Zukunft schauen“, so Janeschitz. VN-MKR
„Ich habe einige gute Ansätze gesehen – und einiges, an dem wir noch arbeiten müssen.“