Eliteliga-Teams sorgen für Rekorde

Sport / 21.07.2023 • 20:57 Uhr
Mittelfeldmotor Sani Musah verlässt SW Bregenz und verstärkt VN.at-Eliteliga Aufsteiger FC Hard.Paulitsch
Mittelfeldmotor Sani Musah verlässt SW Bregenz und verstärkt VN.at-Eliteliga Aufsteiger FC Hard.Paulitsch

Insgesamt 84 Neuzugänge vermeldeten die 14 Mannschaften der VN.at-Eliteliga für die Spielzeit 2023/24.

schwarzach Alles neu in der fünften Spielzeit der VN.at-Eliteliga. Durch die Ligareform des Vorarlberger Fußballverbandes spielen heuer erstmals 14 Teams um den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die neue Regionalliga West. Mindestens zwei Mannschaften werden absteigen. Je nach Verlauf der Regionalliga könnten es am Saisonende sogar noch mehr sein. Dementsprechend fleißig haben die Eliteligaklubs auch auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Insgesamt 84 Neuzugänge wurden zum Ende der Sommer-Transferperiode von den Eliteliga-Teams gemeldet.

Viele Kaderveränderungen

Mit Daniel Sereinig (41) und Jürgen Maccani (42) sind auch zwei neue Trainer mit viel Erfahrung in der Eliteliga zurück im Geschäft. Sereinig übernimmt den FC Lauterach, Maccani wird ab sofort an der Seitenlinie des SC Göfis stehen. Deutlich mehr ist auf der Spielerseite der 14 Vereine passiert. Lauterach hat kurz vor Transferschluss mit Stefan Puletic (23) und Blagota Markovic (21) zwei Defensivspieler aus Montenegro verpflichtet. Vorarlbergligameister Alberschwende hat mit dem 16-fachen Torschützen Volkan Akyildiz (31) einen wichtigen Spieler verloren. Der Mittelstürmer wechselt in die Landesliga zu Aufsteiger Hatlerdorf. Als Ersatz hat Alberschwende Flügelspieler Magomed Islamchanow (19) von SW Bregenz verpflichtet. Hard sicherte sich die Dienste von Mittelfeldmotor Sani Musah (28). Der FC Lustenau verstärkte sich mit den beiden Brasilianern Yure Oliveira Almeida (20) und Marcel de Souza (20). Beide standen zuletzt in der Slowakei in Vahovce unter Vertrag. Die Lustenauer waren mit elf Neuzugängen auch der aktivste Klub auf dem Transfermarkt.

Hochspannung dank Derbys

Insgesamt werden 182 Meisterschaftsspiele gespielt, um den neuen Champion zu küren. Die Fans dürfen sich in dieser Spielzeit auch auf sehr viele Derbys freuen. Mit Rotenberg, Egg, Alberschwende und Andelsbuch kommt es im Bregenzerwald zu vielen brisanten Nachbarschaftsduellen. Aus der Bodenseeregion sind mit Lochau, Hörbranz, Hard, Höchst und Lauterach gleich fünf Vereine in der Eliteliga vertreten. Für viel Zündstoff werden auch das Walgauderby zwischen Göfis und Nenzing sowie das Lustenau-Derby zwischen dem FC und den Austria Amateuren sorgen. Der Startschuss für die fünfte Saison in der VN.at-Eliteliga fällt am 11. August um 18.30 Uhr mit der Partie der beiden Liganeulinge FC Hörbanz und Austria Lustenau Amateure. Für Hochspannung ist auf jeden Fall gesorgt. VN-TK