Dornbirn verpatzt den Heimauftakt

Die Rothosen unterliegen dem Titelkandidaten GAK am Ende knapp mit 0:1.
Dornbirn Trainer Thomas Janeschitz nimmt zu Beginn nur eine Veränderung vor im Vergleich zum Auftaktsieg in Liefering. Lorenz Rusch rückt für Samuel Mischitz auf die Position des Rechtsverteidigers. Beide Teams starten abwartend, aber mit einer guten Zweikampfhärte in die Partie. In der 13. Minute dann aus dem Nichts die frühe Führung für den GAK. Christian Lichtenberger hat im Zentrum zu viel Platz und trifft aus der Distanz platziert ins untere Eck. Dornbirn versucht in weiterer Folge, den schnellen Ausgleich zu erzielen. Nach einem Freistoß von Anteo Fetahu landet der Abpraller bei Dragan Marceta. Aber der defensive Mittelfeldspieler kann den Ball nicht über die Linie drücken. Danach übernimmt aber wieder der GAK die Kontrolle über die Begegnung. Zuerst segelt Daniel Maderner nach einer guten Cheukoua-Flanke vorbei, dann scheitert Linksverteidiger Benjamin Rosenberger aus der Distanz nur knapp. Am Ende geht es mit einer verdienten 1:0-Führung für den GAK in die Kabinen.
Keine Tore nach der Pause
Die Gäste starten wieder besser in die zweite Hälfte rein. Cheukoua köpft den Ball aber knapp am Tor vorbei (47.). Dornbirn tut sich schwer gegen spielstarke, druckvolle Grazer. Der Titelkandidat zeigt immer wieder seine offensive Klasse. Die Abschlüsse sind aber oft zu ungenau oder Dornbirn-Keeper Jakob Odehnal pariert stark. Die Heim-Elf ist weiter bemüht, tut sich aber im Spiel nach vorne schwer. In der 80. Minute probiert es Joker Marco Wieser aus der Distanz. Sein Schuss sorgt aber für keine Gefahr. Drei Minuten später Aufregung im Sechzehner des GAK, Dornbirn-Neuzugang Fetahu setzt sich sehenswert gegen vier Verteidiger der Grazer durch und kommt am Ende zu Fall. Die Rothosen fordern lautstark Elfmeter, der Unparteiische zeigt dem Stürmer aber Gelb wegen Schwalbe. In der Nachspielzeit drücken die Gastgeber noch auf den Ausgleichstreffer.
Die Durchschlagskraft fehlt
Die Offensivbemühungen kommen am Ende aber zu spät und so verliert Dornbirn das erste Heimspiel der Saison gegen den Titelkandidaten GAK mit 0:1. Trainer Thomas Janeschitz war dennoch nicht ganz unzufrieden mit seiner Mannschaft: „Nach vorne hat uns die Durchschlagskraft gefehlt. Trotzdem bin ich stolz auf die Leistung gegen einen Titelkandidaten.“ Für Dornbirn geht es kommende Woche weiter mit dem Auswärtsspiel gegen Lafnitz. Dort sollen dann auch erstmals die beiden Neuzugänge Misaki Sato und Ramon de Andrade Souza die Offensive der Rothosen bereichern. FG