Wer beim Jannersee-Triathlon sportlich überzeugen konnte

Sport / 15.08.2023 • 18:15 Uhr
Raphael Künz konnte seinen dritten Nachwuchsmeistertitel in Folge feiern. <span class="copyright">VN</span>
Raphael Künz konnte seinen dritten Nachwuchsmeistertitel in Folge feiern. VN

Der 29. Skinfit Jannersee-Triathlon lockte wieder zahlreiche Athleten ins Lauteracher Ried. Lokalmatador Leon Pauger wurde Dritter, bei den Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften wurden Favoritensiege gefeiert.

Lauterach „Vor dieser Zuschauerkulisse, dem großen Teilnehmerfeld, der fantastischen Stimmung rund um den Jannersee und den tollen sportlichen Leistungen, bekomme ich Gänsehaut. Es freut mich sehr, dass wir nach den letzten schwierigen Jahren hier wieder die ‚Auferstehung‘ des Ländle-Triathlons feiern dürfen“, kam der Präsident des Vorarlberger Triathlon Verbandes, Thomas Bader, ins Schwärmen. Zumal mit Lokalmatador Leon Pauger (Pro Cycle Team Bregenz) ein Vorarlberger auf dem Stockerl landete. „Natürlich hätte ich hier gerne gewonnen, aber die Konkurrenz war heute einfach stärker“, resümierte der 24-jährige Bregenzer nach seinem dritten Platz und meinte weiter: „Die Rennatmosphäre hier am Jannersee war sehr familiär. Es hat Spaß gemacht, vor heimischer Kulisse zu starten.“

Der Zweitplatzierte Jannik Stoll mit Sieger Philipp Pertl und Lokalmatador Leon Pauger (Platz drei). <span class="copyright">VN</span>
Der Zweitplatzierte Jannik Stoll mit Sieger Philipp Pertl und Lokalmatador Leon Pauger (Platz drei). VN

Dreikampf um Titel

Die Entscheidung um den Sieg bei den Männern wurde erwartungsgemäß zu einem Dreikampf zwischen dem Salzburger Philipp Pertl, dem Deutschen Jannik Stoll (beide Skinfit Racing Tri Team) und Pauger. Letzterer setzte sich mit der schnellsten Schwimmzeit der Einzelathleten nach den 400 Metern im Wasser sofort an die Spitze. 14 Sekunden dahinter stiegen seine zwei Verfolger aus dem Wasser. Stoll zeigte auf dem Rad dann eine starke Leistung und kam nach den 16 Kilometern praktisch gleichzeitig mit Pertl auf die Laufstrecke. Der Salzburger übernahm auf den folgenden vier Kilometern die Führung, kam als Erster ins Ziel.

Bei den Damen übernahm die Tirolerin Magdalena Früh (Skinfit Racing Tri Team) nach dem Schwimmen die Führung vor der Lokalmatadorin Larissa Burtscher (Tri Team Bludenz). Die starke Radfahrerin Stephanie Wunderle (SG Niederwangen) konnte ihren Rückstand vom Schwimmen trotz schnellster Radzeit nicht mehr wettmachen. Früh nahm die Laufstrecke als Führende in Angriff und siegte mit der schnellsten Laufzeit und einer Minute Vorsprung klar. Burtscher musste sich am Ende mit dem 5. Rang zufrieden geben.

Das Podest bei den Frauen: Stephanie Wunderle, Magdalena Früh und Uli Mutscheller. <span class="copyright">VN</span>
Das Podest bei den Frauen: Stephanie Wunderle, Magdalena Früh und Uli Mutscheller. VN

Bei den 26 Staffeln, bei denen viele prominente Namen am Start waren, setzte sich das Team Skinfit (Alan Jacq, Micheal Quendler und Mayer Jakob) vor Team Formart (Andreas Rüscher, Mathias Brändle und Maximilian Mehele) und Skinfit Racing & Friends (Martin Bader, Alexander Steurer, Lukas Pertl) durch. Der ehemalige Etappensieger des Giro d‘Italia und Etappensieger der Österreich-Radrundfahrt, Paul Ackermann, erzielte mit 19:15 Minuten die klar schnellste Radzeit des gesamten Felds. Auch Matthias Brändle, Martin Bader und Jakob Mayer waren am Start.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Favoritensiege im Nachwuchs

Im Rahmen des Jannersee Triathlons fanden auch die Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften im Triathlon statt. Mit über 100 Nachwuchsathleten konnte der Veranstalter Tri Dornbirn einen neuen Teilnehmerrekord verbuchen. Diese kämpften bei idealen Bedingungen in den Klassen Schüler A bis E um die Landesmeisterschaftsmedaillen im Triathlon.

Durchsetzen konnten sich dabei die Favoriten. Luisa Ganahl (Tri Team Bludenz) und Raphael Künz (RV DJs Bikeshop Simplon Hard) verteidigten beide ihren letztjährigen Landesmeisterschaftstitel erfolgreich. Für Künz ist es bereits der Dritte Titel hintereinander.

Bei den Burschen feierte der Feldkircher Künz einen Start-Ziel-Sieg. Mit der schnellsten Schwimm-, Rad- und Laufzeit gewann er mit über 1 Minuten Vorsprung vor Julian Bernhard aus Dornbirn und Hüsgen Jakob. Damit gewann er auch die Overall-Wertung vor Julian Bernhard (Tri Dornbirn) und dem Liechtensteiner Luka Rohr (Lichtenstein Swimming).

Auch die Kleinsten zeigten schon starke Leistungen im Wasser, auf dem Rad und zu Fuß. <span class="copyright">VN-Stiplovsek</span>
Auch die Kleinsten zeigten schon starke Leistungen im Wasser, auf dem Rad und zu Fuß. VN-Stiplovsek

Bei den Mädchen konnte sich die Bludenzerin Luisa Ganahl (Tri Team Bludenz) mit der jeweils zweitschnellsten Schwimm-, Rad- und Laufzeit durchsetzen.

In der Overall-Wertung platzierte sich Ganahl auf dem 2. Rang, hinter der deutschen Athletin Emma Aumann (TV Dettingen/Iller). Die schnellste Schwimmzeit erreichte die Dornbirnerin Laura Fussenegger. Beim Radfahren und Laufen hatte diese Emma Aumann inne.

In der Team-Wertung gewann RV DJ’s Bikeshop Simplon Hard (Raphael Künz, Jakob Hüsgen, Emil Voyer) vor Tri Dornbirn (Julian Bernhard, Tobias Auer, Laura Fussenegger) und Tri Team Bludenz (Luisa Ganahl, Jakob Breitler, Anna Breitler).

Triathlon, 29. Skinfit Jannersee Triathlon 2023

Schüler E

1. Paulina Gassner (Göfis)

2. Livia Bösch (TRIMUDAS)

3. Magdalena Heinisch (TV Dettingen/Iller)

1. Paul Gruber (Tri Dornbirn)

2. Jonas Geser (TriTeam Lustenau)

3. Gabriel Wunderle (SG Niederwangen)

Schüler D

1. Amélie Metzger (3star cats wallisellen)

2. Emma Velthuis (SG Niederwangen)

3. Louisa Auer (Tri Dornbirn)

1. Marouan Martinek-Ayhan (Tri Dornbirn)

2. Magnus Blum (Tri Dornbirn)

3. Leonard Thomann (Team Stegaurach)

Schüler C

1. Sophia Aumann (TV Dettingen/Iller)

2. Julia Rock (TV Dettingen/Iller)

3. Livia Netzer (Liechtensteinischer Skiverband)

1. Malik Martinek-Ayhan (Tri Dornbirn)

2. Anton Küper (DAV Ravensburg Trikids)

3. Keanu Münsch (Tri Team Bludenz)

Schüler B

1. Emma Aumann (TV Dettingen/Iller)

2. Thora Küper (DAV Ravensburg Trikids)

3. Sarina Netzer (Liechtensteinischer Skiverband)

1. Noa Sauter (HoT)

2. Tobias Auer (Tri Dornbirn)

3. Tomke Borkenhagen (Mengens Triathleten)

Schüler A

1. Luisa Ganahl (Tri Team Bludenz)

2. Laura Fussenegger (Tri Dornbirn)

3. Johanna Kündig (Vorarlberger Skiverband)

1. Raphael Künz (RV DJ‘s Bikeshop Simplon Hard)

2. Julian Bernhard (Tri Dornbirn)

3. Luka Rohr (Liechtenstein Swimming)

Jugend

1. Hannah Laupheimer (TV Dettingen/Iller)

2. Laura Kienle (TV Dettingen/Iller)

3. Hannah Gitzoller (Vorarlberger Skiverband)

1. Daniel Schönenberger (Mengens Triathleten)

2. Clemens Gorbach (Marlin2Ironman)

Hobby I

1. Magdalena Früh (Skinfit Racing Tri Team)

2. Larissa Burtscher (Skinfit Racing Tri Team)

3. Daria Berezhna (Tri Dornbirn)

1. Philip Pertl (Skinfit Racing Tri Team)

2. Jannik Stoll (Skinfit Racing Tri Team)

3. Leon Pauger (Procycle Team Bregenz)

Hobby II

1. Stephanie Wunderle (SG Niederwangen)

2. Sigrid Mutscheller (SG Niederwangen)

3. Simone Aumann (TV Dettingen/Iller)

1. Daniel Blum (Trigantium Bregenz)

2. Jochen Schuhmacher (TG Biberach)

3. Michel Velthuis (SG Niederwangen)

Hobby III

1. Anita Vincenz (Werdenberg)

2. Sieglinde Köb (Im Wald läuft‘s)

3. Marlene Mitteregger (hellblau.POWERTEAM)

1. Günther Liebschick (Im Wald läuft‘s)

2. Robinson Müller (St. Gallen)

3. Uli Mutscheller (RUHEPULS40-SG Niederwangen)

Ergebnisse Landesmeisterschaft Schüler

Schüler C

1. Luisa Katharina Marxgut (Tri Dornbirn)

2. Johanna Christmann (TriTeam Lustenau)

3. Lucia Freitag (Bregenz)

1. Malik Martinek-Ayhan (Tri Dornbirn)

2. Keanu Münsch (Tri Team Bludenz)

3. Oliver Franc (Franc&Sons)

Schüler B

1. Anna Breitler (Tri Team Bludenz)

2. Linda Tessadri (RV DJ‘s Bikeshop Simplon Hard)

3. Lena Giesinger (SCB)

1. Tobias Auer (Tri Dornbirn)

2. Emil Voyer (RV DJ‘s Bikeshop Simplon Hard)

3. Valentin Pöllmann (TS Lauterach/SC Bregenz)

Schüler A

1. Luisa Ganahl (Tri Team Bludenz)

2. Laura Fussenegger (Tri Dornbirn)

3. Johanna Kündig (Vorarlberger Skiverband)

1. Raphael Künz (RV DJ‘s Bikeshop Simplon Hard)

2. Julian Bernhard (Tri Dornbirn)

3. Jakob Hüsgen (RV DJ‘s Bikeshop Simplon Hard)

Mannschaftswertung

1. RV DJ‘s Bikeshop Simplon Hard (Künz, Hüsgen, Voyer)

2. Tri Dornbirn 1 (Bernhard, Auer, Fussenegger)

3. Tri Team Bludenz 1 (Ganahl, J. Breitler, A. Breitler)