Die Festspiele sind eröffnet

Im Duell der Festspielstädte gastiert SW Bregenz beim FC Liefering.
Wals-Siezenheim Nicht der „Jedermann“, nicht „Madame Butterfly“ – auf dem Programm steht die 2.-Liga-Partie zwischen dem FC Liefering und SW Bregenz. Zumindest für jene, die heute (18.10 Uhr) den Weg in die Salzburger Red Bull Arena antreten.
Zwar konnten jene Festspielstädter vom Bodensee in drei Runden bereits sechs Punkte einfahren, zuletzt setzte es aber eine 0:2-Niederlage gegen Kapfenberg. „Die haben wir uns selbst zuzuschreiben, die war nicht notwendig“, so SW-Trainer Andreas Heraf, der aber meint: „Man muss dennoch zufrieden sein, als Aufsteiger so souverän gepunktet zu haben.“ Mit dem FC Liefering, der bislang nur zwei Partien absolvieren konnte, wartet aber ein unangenehmer Gegner in Runde vier. Die Jungbullen verloren zwar zum Auftakt gegen den FC Dornbirn (0:1), stellten aber in der Vorwoche Titelfavorit St. Pölten ein Bein (0:1). „Sie sind ein Gegner, der ganz schwierig zu bespielen ist“, so Heraf. Er spricht von einer internationalen Auswahl mit allerhöchster Qualität und viel Potenzial für die Zukunft. „Das kennt man ja von Red Bull.“ Favorit sei Bregenz sicher nicht, aber zu holen sei immer was, so der Coach. Der aber weiß: „Das Einzige, was Liefering nicht hat, ist Erfahrung.“
„Ziehen den Plan durch“
Herafs Gegenüber, Lieferings Onur Cinel, lobt den Gegner ebenso. Es komme eine robuste Mannschaft, die einen klaren Plan habe, wie sie Fußball spielen wolle – „den ziehen sie von der ersten bis zur letzten Minute durch“. Der 38-Jährige, der auch Co-Trainer im ÖFB-Team ist, sieht viele Luftduelle und Zweikämpfe auf seine Elf zukommen. Am erwartet körperbetonten Spiel nicht teilnehmen können werden – neben David Flores und Vinicius Gomes – weiterhin Adriel und Tamas Herbaly. Beide Spieler fehlen seit Spieltag eins, befinden sich aber am Weg der Besserung. FB
Fußball, Admiral 2. LIGA 2023/24
4. Spieltag
FC Liefering – SW Bregenz heute
Salzburg, Red Bull Arena, 18.10 Uhr, SR Gabriel Gmeiner (Ö)
SV Ried – DSV Leoben heute
Ried, Innviertel Arena, 18.10 Uhr
SV Horn – First Vienna FC 1894 heute
Horn, Sparkasse Arena, 18.10 Uhr
Floridsdorfer AC – SV Lafnitz heute
Wien-Floridsdorf, FAC-Wien, 18.10 Uhr
SKU Amstetten – SV Stripfing heute
Amstetten, Ertl-Glas-Stadion, 18.10 Uhr
Grazer AK 1902 – DSV Leoben heute
Graz, Merkur Arena, 20.30 Uhr
FC Mohren Dornbirn – FC Admira Wacker Mödling Samstag
Dornbirn, Birkenwiese, 14.30 Uhr, SR Arnes Talic (S)
Kapfenberger SV 1919 – SKN St. Pölten Sonntag
Kapfenberg, Stadion, 12.30 Uhr
Tabelle
1. DSV Leoben 3 3 0 0 8:3 + 5 9
2. Grazer AK 1902 3 3 0 0 7:2 + 5 9
3. FC Admira W. Mödling 3 2 1 0 4:2 + 2 7
4. SKN St. Pölten 3 2 0 1 6:2 + 4 6
5. SW Bregenz 3 2 0 1 4:3 + 1 6
6. SV Lafnitz 3 2 0 1 4:2 + 2 6
7. Kapfenberger SV 1919 3 1 1 1 3:4 – 1 4
8. FC Mohren Dornbirn 3 1 0 2 1:2 – 1 3
9. Floridsdorfer AC Wien 3 0 3 0 4:4 ± 0 3
10. SV Stripfing 3 1 0 2 2:5 – 3 3
11. FC Liefering 3 1 0 1 1:1 ± 0 3
12. SV Ried 3 0 2 1 3:4 – 1 2
13. SK Sturm Graz II 3 0 2 1 5:8 – 3 2
14. First Vienna FC 1894 3 0 1 2 4:7 – 3 1
15. SV Horn 2 0 0 2 2:4 – 2 0
16. SKU Amstetten 3 0 0 3 1:6 – 5 0