Ländle-Erfolgslauf im Big Apple

Sport / 08.09.2023 • 22:02 Uhr
Maximilian Taucher zeigt in New York groß auf.
Maximilian Taucher zeigt in New York groß auf.

Joel Schwärzler und Maximilian Taucher­ bei US Open im Halbfinale.

New York Die erste Teilnahme an den US Open in New York wird für Tennisspieler Joel Schwärzler zu einem Wechselbad der Gefühle. Nach dem Erstrunden-Aus im Einzel darf sich der 17-jährige Harder zusammen mit dem Italiener Federico Bondiolo über einen Erfolgslauf im Doppel freuen. Nach dem holprigen Start und dem 6:4, 6:7(5), 10:3 in der Auftaktrunde gegen Nicolai Budkov Kjaer/Lasse Poertner (Nor/Ger), dem 6:3, 6:4 im Achtelfinale gegen die Italiener Fabio De Michele/Gabriele Vulpitta zog die österreichisch-italienische Paarung mit einem 6:3, 7:6(5) gegen die US-Amerikaner Kyle Kang/Cooper Williams ins Halbfinale ein. Kontrahenten im Kampf um den Finaleinzug waren die topgesetzten Yaroslav Demin/Rodrigo Paacheco Mendez (Rus/Mex). Aufgrund des leichten Nieselregens startete das Halbfinalduell mit Verspätung und erst nach Redaktionsschluss. Unabhängig vom Ausgang darf sich der aktuell auf Rang elf in der ITF-U18-Weltrangliste gereihte ÖTV-Youngster über seinen größten Erfolg auf Grand-Slam-Ebene freuen. Zuletzt war Schwärzler bei den French Open im Einzel bis ins Viertelfinale vorgestoßen.

Auch Rollstuhltennisspieler Maximilian Taucher darf sich über einen perfekten Einstand freuen. Nach einem 7:5, 6:1 gegen den Australier Benjamin Wenzel hat der 15-jährige Hohenemser so wie bei seinem US-Open-Debüt 2022 die Vorschlussrunde erreicht. Im Duell um den Finaleinzug (nach Redaktionsschluss) traf Taucher auf den Briten Dahnon Ward. VN-JD

Joel Schwärzler spielte in der Nacht auf heute bei den US Open um den Finaleinzug im Doppel. GEPA
Joel Schwärzler spielte in der Nacht auf heute bei den US Open um den Finaleinzug im Doppel. GEPA