Pioneers starten mit Niederlage

Sport / 15.09.2023 • 23:02 Uhr
Guus van Nes (links) und die Pioneers lieferten sich mit Pustertal ein Spiel auf Augenhöhe.
Guus van Nes (links) und die Pioneers lieferten sich mit Pustertal ein Spiel auf Augenhöhe.

Gegen die favorisierten Pusterer unterlagen die Feldkircher mit 1:3.

Pustertal Die Pioneers verloren ihren Saisonauftakt gegen Pustertal mit 1:3. Dabei waren die Feldkircher über weite Strecken ebenbürtig mit den Südtirolern. Für ein besseres Ende kosteten zahlreiche Strafen in den ersten 35 Minuten wohl zu viel Kraft. Erst in der Schlussminute gelang den Südtirolern der dritte Treffer.

Die Gäste starteten nervös in die Partie und kassierten bereits in der ersten Spielminute eine Strafe. Während Julian Metzler seine Vergehen absaß, war PIV-Goalie David Madlener mehrmals gefordert. Nach diesem Powerplay vergaben die Hausherren in der fünften Minute die nächste Chance zur Führung. Joel Messner verpasste es, nach einem Querpass auf das lange Eck, die Scheibe im leeren Tor unterzubringen. In Minute 13 beförderte Kevin Macierzynski Wyatt Ege unglücklich an die Bande. Für den Pioneers-Spieler war das Spiel damit zu Ende. Er wurde mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe unter die Dusche geschickt. Kurz darauf folgte die nächste brenzlige Situation für die Gäste. Für 37 Sekunden waren die Hausherren mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Doch erneut hielt der Abwehrriegel um Madlener.

Sicherer Rückhalt

Obwohl die Pioneers im zweiten Abschnitt durch Luka Maver (26.) und Steven Owre (30.) gute Einschussmöglichkeiten hatten, kosteten weitere Unterzahlsituationen zu viel Kraft, um offensiv mehr zu bewegen. In der 32. Minute nutzten die Südtiroler ihr sechstes Powerplay zum 1:0. Dante Hannoun traf aus kurzer Distanz. Kurz darauf rettete der PIV-Goalie gleich zweimal. Erneut spielten die Feldkircher mit einem Mann weniger, doch David Morley und Jason Akeson scheiterten am sicheren Madlener.

Das letzte Drittel begann mit zwei Powerplay-Möglichkeiten für die Montfortstädter. Das erste Überzahlspiel brachte nichts ein, das zweite den Ausgleich. Oskar Maiers Schuss wurde von einem gegnerischen Spieler ins eigene Tor abgefälscht (46.). Doch die Freude währte nur kurz, denn 30 Sekunden nach dem 1:1 brachte Mats Frycklund die Hausherren wieder in Führung. Der Pusterer profitierte dabei von einem leichtfertigen Scheibenverlust der PIV-Defensive. Nach dem 1:2 entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. HCP-Goalie Smith und Alex Petan, der kurz vor Schluss ins leere Tor traf, verhinderten jedoch einen besseren Ausgang für die Vorarlberger.

„Am Ende war es das bessere Powerplay, das den Unterschied ausgemacht hat.“