Pioneers ohne Chance

Salzburg fertigt Feldkirch mit 6:2 ab.
Salzburg Die Pioneers kassierten die erwartete Niederlage gegen den Titelverteidiger. Beim 2:6 konnten die Gäste den Meister nur phasenweise fordern. „Wir haben das erste Drittel verschlafen und drei Tore kassiert. So ist hier nichts zu holen“, so Kapitän Alexander Pallestrang. Für die Feldkircher gilt es diesen Dämpfer schnell abzuhaken, bereits morgen sind die Vienna Capitals zu Gast in der Vorarlberghalle. Eine Hiobsbotschaft gab es zum Gesundheitszustand von Olli Vanttaja: Nach dem Check im Linz-Match bestätigte sich der Verdacht auf eine Gehirnerschütterung und dem Finnen droht ein längerer Ausfall.
Die Gäste, mit David Madlener zwischen den Pfosten, starteten frech ins erste Drittel. Zunächst knallte Nick Pastujov die Scheibe an die Latte (4.), kurz darauf vergab Cedric Lacroix in Unterzahl aus kurzer Distanz. Das war es dann aber auch schon wieder, denn kurz nach Lacroix‘ Chance traf Mario Huber in Überzahl (7.). Ein Rückstand, der bei den Pioneers Wirkung zeigte, denn bis zur ersten Pause legten die Hausherren noch zweimal durch Thomas Raffl (12./16.) nach.
Auch im zweiten Abschnitt fanden die Pioneers trotz zweier Powerplays lange kein Mittel gegen den souverän agierenden Meister. In der 32. Minute verpasste Steve Owre den Anschlusstreffer nur knapp. Nach einem Alleingang scheiterte er an RB-Goalie David Kickert. Wenig später versuchte es Owre erneut und den Abpraller setzte der Kanadier zum 1:3 in die Maschen.
Der Anschlusstreffer gab dem Außenseiter kurzzeitig Auftrieb, doch Oskar Maier (36.) und Guus van Nes (39.) scheiterten bei guten Möglichkeiten. 50 Sekunden vor der Pause fiel doch noch ein Treffer; Tyler Lewington erhöhte auf 1:4 für die Gastgeber.
Zwei Treffer von Peter Schneider (49./51. ) untermauerten die Dominanz der Bullen in diesem Duell. Immerhin gelang Owre nach einem Alleingang noch eine Ergebniskorrektur (54.). ABR
„Wir haben das erste Drittel verschlafen und nie zu unserem Spiel gefunden.“
EISHOCKEY
ICE Hockey League 2023/24
EC Salzburg – Pioneers Vorarlberg 6:2 (3:0, 1:1, 2:1)
Torfolge: 7. 1:0 M. Huber (5:4-Überzahl), 12. 2:0 Raffl, 16. 3:0 Raffl (5:4), 33. 3:1 Owre, 40. 4:1 Lewington, 49. 5:1 Schneider, 52. 6:1 Schneider (5:4), 54. 6:2 Owre
EC RB Salzburg Kickert; Robertson, Murphy, Wimmer, Genoway, Sinn, Lewington, Stapelfeldt, Harnisch; Raffl, Nissner, Schneider, Hochkofler, Baltram, M. Huber, Wukovits, Bourke, Payerl, P. Huber, Auer, Thaler
PIV: Madlener; Pallestrang, Kirichenko, Payr, Bull, Korecky, Summer, Zitz; Macierzynski, Pastujov, Maier, Spannring, Lacroix, Maver, van Nes, Owre, Woger, Metzler, Lebeda, Erne
Olimpija Ljubljana – HC Innsbruck 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)
Vienna Capitals – EC VSV 4:3 n. V. (2:1, 1:1, 0:1)
EC KAC – Fehervar AV19 7:3 (2:1, 4:1, 1:1)
Black Wings Linz- Pustertal Wölfe 1:4 (0:0, 1:2, 0:2)
Asiago Hockey – HCB Südtirol 0:3 (0:2, 0:1, 0:0)
Tabelle Sp S N OS ON
1. EC RB Salzburg 4 3 0 1 0 18: 7 11
2. Pustertal Wölfe 4 3 0 1 0 18: 9 11
3. EC VSV 4 3 0 0 1 16: 9 10
4. HC Innsbruck 4 2 1 0 1 14:13 7
5. EC KAC 3 2 1 0 0 12: 9 6
6. Olimpija Ljubljana 4 1 1 1 1 11: 9 6
7. Pioneers Vorarlberg 4 2 2 0 0 9:10 6
8. Fehervar AV19 4 2 2 0 0 10:12 6
9. Vienna Capitals 3 1 1 1 0 9:10 5
10. HCB Südtirol 5 1 4 0 0 8:16 3
11. Graz 99ers 3 0 1 0 2 7:10 2
12. Black Wings Linz 4 0 3 1 0 7:14 2
13. Asiago Hockey 4 0 4 0 0 2:13 0
Am Dienstag spielen
Pioneers Vorarlberg – Vienna Capitals 19.30 Uhr
Am Freitag spielen
Olimpija Ljubljana – Pioneers Vorarlberg 19.15 Uhr