Schlüsselspiel beim polnischen Meister

Sturm Graz tritt in Europa League bei Raków Częstochowa an.
Sosnowiec Die Duelle mit dem polnischen Meister gelten für Sturm Graz als entscheidend im Rennen um einen Aufstiegsplatz der Gruppe D. Im Parallelspiel zweier Auftaktsieger empfängt Sporting Lissabon in der zweiten Runde Atalanta Bergamo.
Christian Ilzer sprach vor dem Abflug nach Kattowitz von einem „richtungsweisenden“ Spiel. „Der Sieger macht einen großen Schritt in der Gruppe“, sagte der Sturm-Trainer. „Es erwartet uns ein Gegner auf Augenhöhe.“ Die steile Entwicklung der vor sieben Jahren noch in der 3. Liga spielenden Tschenstochauer hat auch ihn beeindruckt. „Der Aufstieg dieser Mannschaft sucht seinesgleichen in Europa. Wir wissen aber, was uns erwartet“, sagte Ilzer.
Beinahe Königsklasse
Raków scheiterte in der Champions-League-Qualifikation im letzten Abdruck an Kopenhagen (1:2). Die Auftaktpartie in der Europa League in Bergamo ging 0:2 verloren, Sturm unterlag zeitgleich Sporting zuhause mit 1:2. Eine weitere Niederlage wäre für beide Teams ein herber Dämpfer im Rennen um die ersten beiden Aufstiegsplätze. Der Drittplatzierte steigt in die Zwischenrunde der Conference League um.
Kleine Kulisse
Weil das kleine Heimstadion in Częstochowa nicht UEFA-tauglich ist, müssen die Polen ins eine Autostunde entfernte Sosnowiec ausweichen. Die Kulisse im 11.600 Fans fassenden Stadion dürfte dennoch nicht schlecht sein, der Verein bot Transfermöglichkeiten für einen symbolischen Zloty an. Sturm erwartete rund 450 Auswärtsfans beim ersten Gastspiel der Vereinsgeschichte in Polen gegen eine polnische Mannschaft.