Altach und der Glaube an die Möglichkeit
Dominic Reiter spricht vor dem Salzburg-Spiel über seine schwerste Zeit.
ALTACH Es war auch der Zuspruch aus dem familiären Umfeld, der ihm in der schweren Zeit geholfen hat. Darüber spricht Altachs Offensivmann Dominic Reiter vor dem Gastspiel der Rheindörfler bei Serienmeister RB Salzburg. Dabei hat der 25-Jährige mit Verletzungen durchaus schon viel Erfahrung. Bänderrisse, Schambeinentzündung – all das hat er schon hinter sich. Doch der zweite Kreuzbandriss sei speziell gewesen, die Arbeit bis zum Comeback („Es gab immer wieder Rückschläge) überaus hart.
Apropos gut fühlen: Das trifft im Moment in Altach nicht nur auf Reiter zu. Die Mannschaft ist zusammengewachsen, erzählt der gebürtige Oberösterreicher. „Die Typen passen einfach, es macht richtig Spaß.“ Da ist Reiter nicht der erste im Team von Cheftrainer Joachim Standfest, der den Zusammenhalt so in den Mittelpunkt stellt. Dass es sich dabei nicht um eine Worthülse handelt, sondern vielmehr Substanz hat, zeigen aktuell die Auftritte auf dem Platz. Allein die Ergebnisse stimmen nicht immer. Weil man sich mit dem Toreschießen – seit 345 Ligaminuten ohne Torerfolg – schwer tut, weil man auch Pech hat. „Wenn allein drei der fünf von Nuhiu aberkannten Tore gezählt hätten, wäre es keine Diskussion und Atdhe gäbe in der Torschützenliste weit vorne“, sieht es Standfest ganz nüchtern. Emotionaler wird da schon Reiter, der in seinen mehr als zwei Saisonen in Altach noch nie gegen Salzburg im Kader stand. Verletzungen verhinderten den Einsatz des Offensivspielers, der im Sommer 2021 vom LASK kam und inzwischen fünf Trainer – Damir Canadi, Manu Hervas, Miroslav Klose, Klaus Schmidt, Joachim Standfest – in Altach hatte. Nach nunmehr 36 Ligaspielen im SCRA-Dress scheint er endlich angekommen.
Mit dem Start in die Rückrunde bei Salzburg ist der Glaube an die eigene Stärke spürbar. Aktiv verteidigen will man gegen die Bullen und alle sind sich sicher: „Wir werden unsere Chancen erhalten.“ cha
Teamnews
FC RB SALZBURG
mögliche AUFSTELLUNG (4-1-3-2) Alexander Schlager – Dedic, Pavlovic, Solet, Ulmer – Bidstrup – Capaldo, Sucic, Kjaergaard – Gloukh, Simic
ES FEHLEN Terzic, Fernando, Koita (alle Adduktorenverletzung), Okoh, Omoregie, Wallner (alle Oberschenkel), Piatkowski (Wade), Kameri (Gesäßmuskel)
CASHPOINT SCR ALTACH
mögliche AUFSTELLUNG (3-5-2) Stojanovic – Felix Strauss, Lukas Gugganig, Koller – Ingolitsch, Jäger, Bähre, Fadinger, Lukacevic – Gebauer, Nuhiu
ERSATZ Schützenauer – Zwischenbrugger, Bischof, Abdijanovic, Jan Jurcec, Reiter, Prietl
ES FEHLEN Bukta, Reiner, Gustavo Santos (alle rekonvaleszent)