Als Reiter explodierte war Altachs Viertelfinaleinzug fixiert

Es war eine abgeklärte Leistung, die der Cashpoint SCR Altach beim Achtelfinalsieg über Ligakonkurrent FC Blau-Weiß Linz an den Tag legte.
Altach Eine kompakte Mannschaftsleistung mit einigen besonderen Einzelleistungen bescherte Altach verdientermaßen einen vollen Erfolg nach vier sieglosen Siegen. Herausragend neben Torhüter Stojanovic noch Abwehrchef Gugganig und Einwechselspieler Reiter. Letzterer krönte mit seinem zweiten Treffer im Altach-Dress seinen langen Weg zurück nach seinem Kreuzbandriss im Vorjahr. “Ich glaube, es freuen sich heute alle im Team mehr als er selbst”, lobte Trainer Joachim Standfest die Mentalität des 25-Jährigen. Der sprach davon, dass man sich ob des Regens auf eine Schlammschlacht eingestellt habe, dass es “richtig schwer war” und dass der Sieg “verdient war”. Hier die Noten der SCRA-Akteure vom Cupspiel gegen FC Blau-Weiß Linz.
Der Torhüter

Dejan Stojanovic: Der Altacher Torhüter war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. Nahm Bamba in einer Eins-gegen-Eins-Situation den Ball vom Fuß, klärte per Fuß oder Kopf. NOTE 2
Die Abwehr

Felix Strauss: Hatte Glück, dass er nach acht Minuten nicht Rot sah und es keinen Elfer gab. Danach jedoch abgebrüht. NOTE 3

Lukas Gugganig: Der Abwehrchef hat ein Goldköpfchen – sowohl in der Defensive als auch offensiv. Souveräne Leistung. NOTE 2

Paul Koller: Tat sich gegen den quirligen Kobras lange schwer. Wurde jedoch immer sicherer, bestritt viele Kopfbälle. NOTE 3
Das Mittelfeld

Christian Gebauer: Disziplinierte Leistung des Tirolers, dem nicht alles gelang, der jedoch unermüdlich rackerte. NOTE 3

Lukas Fadinger: Mit guten Momenten, vor allem bei Standards bzw. bei Flankenbällen. Offenbarte Standschwierigkeiten. NOTE 3

Lukas Jäger: Stets zu Stelle, wenn er gebraucht wurde. Ein klares Foul an ihm vor der Dobras-Chance wurde nicht geahndet. NOTE 3

Mike Bähre: Wurde mit jeder Minute stärker und war Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Glänzte mit Zuspielen. NOTE 2

Leonardo Lukacevic: Litt unter den schlechten Platzverhältnissen auf seiner Seite. Offensiv ließ er an Effektivität vermissen. NOTE 3
Der Angriff

Jan Jurcec: Seine Schnelligkeit und Wendigkeit war eine Waffe auf dem tiefen Boden, doch oft fehlte ihm dann der Stand. NOTE 3

Atdhe Nuhiu: Überragend, wie er sich auf alle Verhältnisse einstellen kann. Wichtig in der Defensive (Standards) und offensiv. NOTE 2
Die Einwechselspieler

Dominik Reiter: Paradebeispiel eines Einwechselspieler. Brachte neuen Schwung und das Siegtor. NOTE 2

Manuel Prietl: Fügte sich schnell ins Aufbauspiel ein. NOTE 3

Nosa Edokpolor: zu kurz eingesetzt

Sandro Ingolitsch: zu kurz eingesetzt

Amir Abdijanovic: zu kurz eingesetzt