Große Anspannung, aber kein Ultimatum

Sport / 03.11.2023 • 22:07 Uhr
Auch Boris Moletnis und Anderson ließen zuletzt die Köpfe hängen.Gepa
Auch Boris Moletnis und Anderson ließen zuletzt die Köpfe hängen.Gepa

Austria Lustenau trifft auswärts auf Austria Wien.

Wien Ratlosigkeit herrschte bei Bernd Bösch nach der erneuten Pleite von Austria Lustenau gegen St. Pölten: „Es war ein komisches Spiel. Anfangs hatte ich das Gefühl, es wird etwas gehen. Selbst nach dem 0:2 haben wir zahlreiche Chancen herausgespielt und ich hatte die Hoffnung, dass wir das Spiel noch drehen.“ Das Spiel hatte der Vorstandssprecher der Grün-Weißen in Lustenau verfolgt: „Man konnte der Mannschaft das Bemühen nicht absprechen, die Niederlage gegen Hartberg hat mehr Erklärungsbedarf geliefert.“

Doch wie geht es weiter bei der Austria? Dass vor dem heutigen Spiel gegen Austria Wien keine Entscheidung über die Zukunft der sportlich Verantwortlichen fallen wird, war schnell klar. Die Auswärtsreise wäre auch logistisch der falsche Zeitpunkt. Dass es bei einer weiteren Niederlage Konsequenzen geben muss, ist den Verantwortlichen bewusst. Allerdings sind diese nicht gleichbedeutend mit der Trennung von Trainer Markus Mader. „Ultimatum gibt es ganz sicher keines“, betont Bösch.

Fridrikas erneut verletzt

Kämpferisch zeigt sich auch Mader selbst: „Ich glaube daran, dass wir punkten, auch gegen Austria Wien.“ Der 55-Jährige hat sich keineswegs mit der Situation abgefunden, sondern analysierte das Spiel vom vergangenen Mittwoch nochmals ganz genau. „Zu meiner Aussage, dass es eine der besten Halbzeiten der Saison war, stehe ich“, sagt Mader. „Aber wie wir verteidigen, ist ein Wahnsinn. Die Gegentore fallen so leicht, wir machen einfache Fehler, wie dass wir nicht nach innen verteidigen.“

Dass Namory Cisse in der Schlussphase einen Elfmeter verschossen hat, passte ins Bild. „Eigentlich wäre Torben Rhein eingeteilt gewesen“, weiß Mader, dessen Mannschaft damit seit 476 Minuten ohne Treffer ist.

Lange fehlen wird mit Lukas Fridrikas der Rekordtorschütze der Vorsaison. Der 25-Jährige wurde erneut von einer Muskelverletzung gestoppt und wird vorerst nicht mehr ins Training zurückkehren, um sich endlich auszukurieren.

Teamnews

FK AUSTRIA WIEN

mögliche AUFSTELLUNG (3-4-3) Früchtl – Handl, Martins, Meisl – Ranftl, Potzmann, Jukic, Guenouche – Gruber, Asllani, Fischer
es fehlen Fitz (krank), Plavotic (Individualtraining), Raguz, El Sheiwi, Wustinger (langzeitverletzt)

SC AUSTRIA LUSTENAU

mögliche AUFSTELLUNG (4-2-3-1) Schierl – Anderson, Moltenis, Mätzler, Diallo – Rhein, Tiefenbach – Diaby, Surdanovic, Bobzien – Cisse
es fehlen Maak (Rückenverletzung) Grabher (gesperrt), Devisate (verletzt), Fridrikas (verletzt)