Brignone schlägt doppelt zu

Sport / 03.12.2023 • 22:01 Uhr
Federica Brignone war in Mont-Tremblant nicht zu stoppen und holte sich die Siege in den beiden Riesentorläufen.gepa
Federica Brignone war in Mont-Tremblant nicht zu stoppen und holte sich die Siege in den beiden Riesentorläufen.gepa

Italienerin gewinnt beide Riesentorläufe in Kanada, Liensberger beste ÖSV-Läuferin.

Mont Tremblant Federica Brignone ist in einem schwierigen Weltcup-Riesentorlauf am Sonntag in Mont-Tremblant (Kanada) als Siegerin hervorgegangen und feierte einen Doppelerfolg in Kanada. Die Italienerin gewann 0,33 Sek. vor der Schweizerin Lara Gut-Behrami und 0,39 vor der US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Die Halbzeitführende Petra Vlhova aus der Slowakei fiel auf Platz fünf zurück. Beste Österreicherin wurde Katharina Liensberger als Elfte.

Der zweite Durchgang wurde unter stürmischen Bedingungen und bei schlechter werdender Sicht durchgepeitscht. „Um die Nuance sauberer fahren, die Schwünge von Anfang bis Schluss durchziehen, die Entschlossenheit zeigen“, erklärte die Göfnerin Liensberger (+1,61), was es bei ihr noch zu tun gibt. „Aber ich bin ganz happy mit dem, was ich zeigen konnte.“ Stephanie Brunner wurde 13. (+1,78), Elisabeth Kappaurer verbesserte sich um acht Ränge auf Position 14 (+1,88). „Es war brutal schwierig, man sieht nicht viel von den ganzen Wellen. Unser Coach hat den Lauf gesetzt, es war allles angerichtet, ich habe meines dazu beigetragen“, sagte die 29-Jährige. Kurssetzer Karlheinz „Charly“ Pichler stellte eine Aufgabe, die zum Attackieren einlud.

Schwere Bedingungen

Franziska Gritsch, die Zwölfte nach dem ersten Durchgang, fiel in der Entscheidung auf Rang 17 zurück, sie musste nach einer Unterbrechung länger am Start warten und verlor auf ihrer Fahrt einen Stock.

Waren am Samstag noch acht Österreicherinnen ins Finale gekommen, so schafften es am Sonntag eben nur vier. Im ersten Lauf schieden Julia Scheib auf starker Fahrt sowie Michaela Heider aus, Ricarda Haaser (32.), Elisa Mörzinger (37.), Katharina Huber (39.) und Katharina Truppe (42.) qualifizierten sich nicht. Weiter geht es für die Rennläuferinnen in St. Moritz, da stehen zwei Super-G und eine Abfahrt auf dem Programm.

„Schwünge durchziehen, entschlossen sein. Ich bin happy damit, was ich zeigen konnte.“

Mit Platz 16 und elf in Kanada war Katharina Liensberger nach Rennende zufrieden.
Mit Platz 16 und elf in Kanada war Katharina Liensberger nach Rennende zufrieden.
Weltcup-Gesamtführende Mikaela Shiffrin holte zwei dritte Plätze in Kanada.gepa
Weltcup-Gesamtführende Mikaela Shiffrin holte zwei dritte Plätze in Kanada.gepa

ski alpin

Weltcup-Riesentorlauf (Samstag) der Frauen in Mont-Tremblant

 1. Federica Brignone (ITA) 2:14,95  1:06,50 1:08,45

 2. Petra Vlhova (SVK) 2:15,16 +0,21 1:06,90 1:08,26

 3. Mikaela Shiffrin (USA) 2:15,24 +0,29 1:06,97 1:08,27

 4. Sara Hector (SWE) 2:15,51 +0,56 1:06,61 1:08,90

 5. Lara Gut-Behrami (SUI) 2:15,54 +0,59 1:06,85 1:08,69

 6. Marta Bassino (ITA) 2:15,99 +1,04 1:07,46 1:08,53

 7. Sofia Goggia (ITA) 2:16,57 +1,62 1:07,91 1:08,66

 8. Valerie Grenier (CAN) 2:16,80 +1,85 1:07,27 1:09,53

11. Franziska Gritsch (AUT) 2:17,33 +2,38 1:07,89 1:09,44

16. Katharina Liensberger (AUT) 2:18,10 +3,15 1:08,79 1:09,31

Stephanie Brunner (AUT) 2:18,10 +3,15 1:09,15 1:08,95

20. Julia Scheib (AUT) 2:18,63 +3,68 1:09,27 1:09,36

23. Katharina Truppe (AUT) 2:19,21 +4,26 1:09,65 1:09,56

26. Elisabeth Kappaurer (AUT) 2:19,96 +5,01 1:09,43 1:10,53

Ausgeschieden im 2. Durchgang: Ricarda Haaser, Elisa Mörzinger (beide AUT)

Nicht für den 2. Durchgang qualifiziert: 45. Katharina Huber, 50. Michaela Heider (beide AUT)

Weltcup-Riesentorlauf (Sonntag) der Frauen in Killington

 1. Federica Brignone (ITA) 2:11,95 1:07,68 1:04,27

 2. Lara Gut-Behrami (SUI) 2:12,28  +0,33 1:06,75 1:05,53

 3. Mikaela Shiffrin (USA) 2:12,34  +0,39 1:06,51 1:05,83

 4. Clara Direz (FRA) 2:12,40  +0,45 1:08,02 1:04,38

 5. Petra Vlhova (SVK) 2:12,62  +0,67 1:06,46 1:06,16

 6. Valerie Grenier (CAN) 2:12,68  +0,73 1:07,99 1:04,69

 7. Zrinka Ljutic (CRO) 2:13,11  +1,16  1:07,47 1:05,64

 8. Marta Bassino (ITA) 2:13,17  +1,22 1:07,41 1:05,76

 9. AJ Hurt (USA) 2:13,35  +1,40 1:08,32 1:05,03

10. Sofia Goggia (ITA) 2:13,53  +1,58 1:07,86 1:05,67

11. Katharina Liensberger (AUT) 2:13,56  +1,61 1:08,24 1:05,32

13. Stephanie Brunner (AUT) 2:13,73  +1,78 1:08,27 1:05,46

14. Elisabeth Kappaurer (AUT) 2:13,83  +1,88  1:08,69 1:05,14

17. Franziska Gritsch (AUT) 2:14,11  +2,16  1:08,01 1:06,10

Ausgeschieden im 1. Durchgang u.a.: Julia Scheib, Michaela Heider (beide AUT), Alice Robinson (NZL)

Nicht für den 2. Durchgang qualifiziert: 32. Ricarda Haaser, 37. Elisa Mörzinger, 39. Katharina Huber, 42. Katharina Truppe (alle AUT)