Die Statistik spricht klar für den Gastgeber

Alpla HC Hard empfängt Graz im letzten Heimspiel 2023.
Hard Eine Woche nach der Galavorstellung und dem 39:21-Kantersieg gegen Leader Bruck/Trofaiach wartet auf die Spieler des Alpla HC Hard am Donnerstag (19.30 Uhr) der letzte Auftritt in eigener Halle in diesem Kalenderjahr. Zu Gast in der Sporthalle am See zum Auftakt der Rückrunde in der HLA-Meisterliga ist die HSG Graz. „Unsere Ziele für die letzten beiden Spiele vor der Winterpause sind klar: Siege einfahren und die Punkte mitnehmen. Im Heimspiel gegen Graz müssen wir von Anfang an so agieren, wie wir es zuletzt gegen Bruck/Trofaiach getan haben. Wir müssen versuchen, einfache Tore zu machen und unsere Chancen so effektiv zu nutzen“, betont Kreisläufer Dejan Babic, der gegen die Füchse nach achtwöchiger Sperre ein bärenstarkes Comeback feierte.
Graz bislang auswärts ohne Punkt
Blickt man auf die Saisonstatistik, wäre alles andere als der Gewinn der zwei Punkte aus Sicht der Gastgeber eine Überraschung. Die roten Teufel haben in den bisherigen sechs Heimspielen vier Siege und zwei Remis (gegen Bregenz und Schwaz) eingefahren. Im Gegensatz dazu sind die Murstädter aktuell die einzige Mannschaft in der Liga, die in allen fünf Auswärtspartien die Heimreise ohne Punktgewinn antreten musste.
Für das letzte Heimspiel des Jahres haben sich die Verantwortlichen ein tolles Rahmenporgramm einfallen lassen. Bereits ab 16.45 Uhr steigt auf dem Vorplatz die Vereinsweihnachtsfeier mit allen Mannschaften. In der Halbzeitpause verwandelt sich das Spielfeld in eine Showbühne und nach dem Abpfiff gibt es Livemusik mit der Band All Right Guys in der Sporthalle am See. VN-JD
„Wir müssen von Anfang an so agieren, wie wir es gegen Bruck/Trofaiach getan haben.“