Ländleteams müssen auswärts ran

Sport / 08.12.2023 • 21:59 Uhr
Das Tor von EHC-Crack Max Wilfan zum 4:4 reichte dennoch nicht zum Punkt.König
Das Tor von EHC-Crack Max Wilfan zum 4:4 reichte dennoch nicht zum Punkt.König

EC Bregenzerwald gastiert in Neumarkt, Lustenau in Fassa.

Dornbirn Vor der internationalen Pause geht es für die beiden Ländleteams noch einmal auf die Reise. Die Mannschaft des EC Bregenzerwald erhofft sich nach zuletzt sechs Siegen in Folge auch bei den Unterland Cavaliers Punktezuwachs (18.30 Uhr). Auch weil Goalie Alexander Schmidt sich nicht zuletzt durch sein Shut-out am Mittwoch in bestechender Form befindet. Gut 60 Anhänger des ECB haben angekündigt, die Reise mit anzutreten und für stimmkräftige Unterstützung zu sorgen. Interessantes Detail: Sollten die Steel Wings Linz in Zell/See Punkte liegen lassen, hätte der Tabellenfünfte keine Chance mehr, den ECB einzuholen, der damit fix für das Final-Four-Halbfinale der Österreichischen Meisterschaft in der AHL qualifiziert wäre.

Knappe Heimniederlage

Trotz einer guten Leistung und viel Moral verlor der EHC Lustenau gegen die zweitplatzierten Zeller Eisbären knapp mit 4:5. In einer bis zum Schluss spannenden Partie ließen die Eislöwen vor heimischem Publikum zu viele Chancen liegen. Die Gäste aus Salzburg starteten besser ins Spiel und gingen früh mit 0:2 in Führung. Der EHC konnte aber noch vor der Pause verkürzen. Mit viel Offensivpower setzten die Lustenauer die Gäste aus Salzburg unter Druck und erzielten drei Treffer im zweiten Spielabschnitt. Trotz Überlegenheit und zweifachem Ausgleich des EHC retteten die Zeller eine 4:5-Führung in den letzten Spielabschnitt. In diesem hatten die Eislöwen viele Chancen, konnten die Partie aber nicht mehr drehen. Viel Zeit zum Trauern bleibt aber nicht, denn auf den EHC steht heute die Fahrt nach Fassa gegen starke Südtiroler an. OP