Ein Volkslauf zum Jahresausklang

Bereits zum 25. Mal wird das Jahr in Altach läuferisch beendet.
Altach Bei der diesjährigen Jubiläumsausgabe des Altacher Silvesterlaufs, einem bedeutenden Ereignis im Laufkalender, werden über 1500 Läufer in verschiedenen Kategorien erwartet. Die Bandbreite reicht von Nordic Walking über 3,1 Kilometer, einen Kurzen Lauf über 6,2 Kilometer, einen Langen Lauf sowie einen Staffelbewerb, jeweils über 12,4 Kilometer, bis hin zum Kinderlauf. Im Teilnehmerfeld finden sich namhafte Läufer, darunter Marcel Rüdisser von der TS Hohenems, der als Doppelsieger des Vorjahres gilt, sowie Laurin Harrer, der Gewinner des virtuellen Silvesterlaufs 2020.
Die Veranstaltung zieht auch Teams wie die SCRA Juniors des SCR Altach an, geführt von Trainer Louis Clement Ngwat Mahop und Co-Trainer Philipp Netzer, die zwei Staffeln ins Rennen schicken. Auch das Special Needs Team des Vereins wird vertreten sein, was die inklusive Natur der Veranstaltung unterstreicht.
Der Altacher Silvesterlauf ist bekannt für sein international besetztes Starterfeld. In diesem Jahr werden Läufer aus 14 verschiedenen Nationen erwartet, was die globale Anziehungskraft und die verbindende Rolle des Laufens hervorhebt. Das Motto „Dabei sein ist alles“ steht im Vordergrund, was den Event zu mehr als nur einem sportlichen Wettkampf macht.
Die Organisatoren von lauf mit.altach sehen dem 25-jährigen Jubiläum mit Begeisterung entgegen und legen Wert auf die Bedeutung jedes einzelnen Läufers. Sie planen, das Jubiläum als ein internationales Laufevent zu feiern, das den Sport mit dem Gemeinschaftsgefühl verbindet und über die sportliche Leistung hinaus einen Rahmen für Begegnungen und Austausch bietet.